VertriebVertrieb

Werbung

Wer von künstlicher Intelligenz (KI) Geniestreiche erwartet, könnte vielleicht enttäuscht werden. Denn sie ist alles andere als genial. Sie kann sogar mal einen schlechten Tag haben, erklärt Martin Nitsche, Präsident beim DDV Deutschen Dialogmarketing Verband. Und dann erklärt er, was in seinen Augen die eigentliche technische Revolution ist und was sie mit Grenznutzen und Grenzkosten zu tun hat. mehr

Bei der Adesso Digitalagentur arbeitet man schon seit einigen Jahren an künstlicher Intelligenz (KI), nur wollte lange Zeit niemand was davon wissen. „Durch Chat-GPT kannst du KI plötzlich spüren“, erzählt Firmenchef Ingo Gregus in unserem Format „Lass mal reden“. Und dann erklärt er, was KI alles bewirken kann. Nicht zuletzt, um Kommunikation zu verbessern – schneller, besser, persönlicher. mehr

Ein Provisionsverbot in Europa wird immer unwahrscheinlicher. Nach dem EU-Parlament hat nun auch der Rat diesem eine Absage erteilt. Allerdings soll es eine Reihe von Anforderungen für Provisionszahlungen geben. mehr

Ein System, das selbst kreativ ist und sich bestens mit Versicherungen auskennt? Das und nicht weniger wollen ein Bildungs- und ein Hightech-Haus zusammen auf die Bahn bringen. mehr

Das Technologie-Unternehmen Muffintech werkelt an einer künstlichen Intelligenz (KI), die Vermittlern die Kommunikation mit Kunden erleichtern oder sogar komplett abnehmen kann. Sie versteht sogar die Versicherungsthematik, weil sie mit Versicherungsdaten gefüttert wird, erklärt Firmenchef Simon Moser in unserem Format „Lass mal reden“. Und er enthüllt warum das Unternehmen ausgerechnet nach einem Kuchen benannt ist. mehr

Vor dem Problem dürften viele Makler stehen: Wie komme ich an neue Kunden, und zwar möglichst ohne allzu großen Aufwand. Die Maklerin und Mentorin Janine Kreiser hat dafür einen vollautomatischen Ansatz gefunden, den sie hier in ihrem Gastbeitrag beschreibt. mehr

Es klingt erst einmal überraschend, wenn der Maklerverband BDVM eine Deckelung der Vergütung bei Lebensversicherungen vorschlägt. Stimmig wird der Vorschlag, wenn sich dieser nur auf die Abschlussvergütung bezieht und die laufende Courtage entsprechend steigen soll. mehr

Ein Makler hatte seinen Kunden nicht rechtzeitig gegen Wasserschäden am Wohngebäude versichert. Dann flutete ein Unwetter dessen Keller. Und los ging das Fingerhakeln mit der Vermögensschadenhaftpflicht. Wie das ausging, schildern die Spezialisten von Hans John Versicherungsmakler in ihrem Schadensfall des Monats. mehr

Design Thinking hinterfragt alltägliche Probleme und bietet kreative, nutzerzentrierte Lösungen. Doch wie lässt sich Design Thinking konkret einsetzen, damit sich Makler und Honorarberater von der Konkurrenz abheben? Das erklären Stephan Busch und Tim Schreitmüller von CoachMeNetto in ihrem Gastbeitrag. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen