KundenberatungKundenberatung

Werbung

Die Zufriedenheit unter Versicherungskunden hierzulande wächst seit Jahren – 2021 erreichte sie einen neuen Höchststand, so das Ergebnis einer Studie. Ausschlaggebend für diese Entwicklung sei zum einen die vertriebliche Betreuung im Außendienst, aber auch die Servicekontakte im Innendienst. Doch ausruhen sollten sich die Anbieter nicht, warnen die Autoren. mehr

Transparente und vergleichbare Informationen über die Chancen und Risiken von Altersvorsorgeprodukten sind aktuell nur schwer zu finden. Eine neue Marktinitiative, angestoßen von sechs Branchen-Unternehmen, will das jetzt ändern. Ihr Ziel ist es, einen einheitlichen Standard über alle drei Schichten hinweg zu etablieren. mehr

Eine Umfrage zeigt, dass sich die meisten Deutschen noch keine Gedanken über ihre Finanzen in diesem Jahr gemacht haben. Dabei haben viele von ihnen ein Ziel, für das ein guter Plan ein ziemlich wichtiger Anfang wäre. mehr

Wie sich die Regierungsarbeit der Ampel auf die Vermittlerbranche auswirken wird, ist aus Sicht des Präsidenten des Vermittlerverbandes BVK, Michael Heinz, vielerorts noch offen. Die Politik sei „noch in der Entstehung“, konstatierte Heinz im Interview mit Pfefferminzia. Gleichwohl rechne er mit einer erneuten „kritischen Betrachtung“ der Vermittlervergütung. mehr

Der Versicherungsmarkt verschiebt sich seit Jahren massiv, beobachten die Versicherungsmakler Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplaner. Die Regulierung nimmt zu, der Beratungsaufwand steigt, Erträge sinken und Kunden sind schwerer zu überzeugen. Wie entwickeln Vertriebler vor diesem Hintergrund ein geeignetes Geschäftsmodell? Darauf gehen die beiden Experten in dieser Mini-Serie ein. mehr

Ein Versicherungsvermittler trifft in der Einkaufsstraße oder beim Bäcker einen Kunden und hält mit ihm einen kurzen Plausch – vermeintlich harmloser Smalltalk. Kann durch solch ein kurzes und oft oberflächliches Gespräch ein Beratungsanlass für Vermittler entstehen? Mit einem solchen Fall hatte sich das Landgericht Köln zu befassen. Rechtsanwalt Jens Reichow erklärt, was daraus wurde. mehr

Wie geht es mit der bAV im neuen Jahr weiter? Die Macken des „BRSG-Pflichtzuschuss“ werden bald geheilt sein, die Nachhaltigkeit nimmt kräftig Fahrt auf – und die digitale (Selbst-)Beratung lernt immer besser laufen. Davon ist bAV-Expertin Cordula Vis-Paulus in ihrem Gastbeitrag überzeugt. mehr

Es ist viel mehr als nur eine Geschichte zu erzählen: Mit Storytelling präsentieren sich Finanzdienstleister einfach und klar aus der Perspektive des Kunden. Doch Versicherungsmakler setzen diese Methode bisher kaum ein. Wie und warum sich Storyteller spürbar abheben von anderen, erklärt Jürgen Zirbik, Inhaber der Businesswert Akademie und Partner der Jura Direkt, in seinem Gastbeitrag. mehr

Versicherungen gibt es für alle Lebenslagen – aber wie zuverlässig handeln die Anbieter, wenn es darauf ankommt: im Schaden- und Leistungsfall? Das wollte die Rating-Agentur Service Value kürzlich von Versicherungskunden wissen. Insgesamt bewerteten sie 616 Schadenregulierer in 19 Kategorien. Hier kommen die Ergebnisse. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen