Vertrieb
Im neuen Pfefferminzia-Printheft haben wir unter anderem diese Themen für Sie: Wir sprachen mit den Geschäftsführern Oliver Drewes (Maxpool) und Hannes Heilenkötter (Blau Direkt) über ihren Pool-Zusammenschluss. Im Titel geht es um die Schüler-BU, wir haben eine Sonderstrecke zum KV-Markt, Trends in Fondspolicen und vieles mehr. mehr
In den vergangenen Wochen haben wir uns unter Versicherungsmaklern nach Geschäftspraktiken und Situationen umgehört. Ein Teil der Umfrage dreht sich um Maklerpools. An wie viele haben sich unsere Leser angeschlossen? Wie viel Geschäft läuft darüber? Und welche sind es? mehr
Kundenanfragen, Dokumentationspflichten und steigender Druck durch neue Vorschriften treiben viele Makler an ihre Belastungsgrenze. Eine neue Studie zeigt, wie pessimistisch die Branche in die Zukunft blickt und wie sie diese Probleme angehen wollen. mehr
Der norddeutsche Versicherungsmakler B+T hat die eigene Nachfolge geregelt. Die Hamburger Campusmap übernimmt ihn und fügt ihn ins eigene Unternehmen ein. Mitgeholfen hat das bayerische Beratungsunternehmen Resultate Institut. mehr
Wie weit haben sich Vergleichsportale inzwischen durchgesetzt? Und welche Rolle spielen Versicherungsmakler und Versicherungsvertreter? Yougov hat sich umgehört und vor allem bei den jüngeren Menschen Verblüffendes entdeckt. mehr
Die Gen Z ist ganz anders aufgewachsen als frühere Generationen und hat daher spezielle Vorlieben, wenn es um ihre Beratung zur Altersvorsorge und zu Finanzen geht. Hier sind die fünf am weitesten verbreiteten Mythen über diese Generation und ihr Wahrheitsgehalt. mehr
Eine neue AMC-Studie zeigt, wie weit deutsche Versicherer beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz wirklich sind. Fazit: Viele reden über KI – aber nur wenige setzen sie strategisch klug ein. Woran das liegt und welche KI-Anwendungen gerade alle auf dem Schirm haben. mehr
Die Plattform Whofinance hat auch in diesem Jahr die Bewertungen zahlreicher Finanzberater veröffentlicht, die Kunden bei ihrer Vorsorge unterstützen. Wir zeigen die Finanzberater, die Fünf-Sterne-Bewertungen erhalten haben. mehr
Die Bundesregierung will mit dem neuen Paragraf 34k Gewerbeordnung (GewO) klare und einheitliche Regeln schaffen, wenn es darum geht, Ratenkredite zu vermitteln. Der Vermittlerverband AfW lobt wichtige Fortschritte – mit einem Vorschlag ist er aber überhaupt nicht einverstanden. mehr