Ab einem gewissen Gesundheitszustand brauchen ältere Menschen Hilfe bei der Bewältigung des Alltags. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 21.11.2015 um 15:45
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Kochen, Wäsche waschen, zum Arzt begleiten: Manchmal sind Eltern auf die Hilfe ihrer Kinder angewiesen, damit sie im Alltag klarkommen. Von den Kindern erwartet das gehöriges Organisationstalent: der Pflegedienst muss bestellt, die Vollmacht besorgt werden. Und auch in Sachen Versicherungen braucht es dann einige Anpassungen. Was zu tun ist, wenn die Eltern nicht mehr alleine klarkommen, hat das ZDF Wiso-Magazin zusammengetragen.

Hier geht es zum Artikel.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“