Unfallversicherung
Die Skisaison hat wieder begonnen. Bei aller Freude über das Pesen auf der Piste ist aber auch Vorsicht geboten. Denn Unfälle passieren immer wieder. Wegen der besonderen Lage am Berg muss dabei oft ein Hubschrauber zur Rettung anrücken. Das kostet ordentlich. Wie ist das aber versichert? Hier gibt’s die Antworten. mehr
Der Kunde schließt eine Unfallversicherung ab – und am Ende der Laufzeit erhält er seine eingezahlten Beiträge zurück. Dabei handelt es sich keineswegs um versicherungsmathematische Zauberei, sondern um sogenannte Unfallversicherungen mit Beitragsrückgewähr (UBR). Diese Policen sind an eine Kapitallebensversicherung gekoppelt, mit der die Kunden das Geld für die Rückerstattung ansammeln. Doch die Kritik an den kreativen Produkten ist groß. mehr
Die Feiertagssaison zum Jahresende ist die einsatzreichste Zeit für die Feuerwehr. Denn durch unachtsam aufgehängten Weihnachtsschmuck, falschen Umgang mit Kerzen und explodierende Böller ereignen sich jedes Jahr viele Unfälle. Aber wer haftet dann eigentlich und unter welchen Umständen? Die Deutsche Anwaltauskunft beantwortet die wichtigsten Fragen zum Versicherungsschutz rund um Weihnachten und Neujahr. mehr
63 Prozent der Hessen fühlen sich dauergestresst. Das bleibt nicht ohne Folgen. Wie eine Studie der Unfallkasse Hessen zeigt, sind 52 Prozent durch Stress schon mal in eine gefährliche Situation gelangt. Näheres dazu erfahren Sie hier. mehr
Eine Versicherung lässt ein Unfallopfer durch Privatdetektive überwachen, um festzustellen, ob es wirklich arbeitsunfähig ist. Das geht nicht, urteilte nun der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Die Überwachung verstoße gegen das Recht auf Schutz des Privatlebens. Hier kommen die Details. mehr
Dylan Weber ist jung, ein Eishockey-Talent und träumt von der großen Karriere in der amerikanischen Liga NHL. Dann muss er seinen Traum aber an den Nagel hängen. Der Grund: die Schulter. Und Ärger mit der Versicherung. mehr
Die Standard Life hat neue Fonds für ihre Rentenversicherungen im Angebot, Württembergische, Axa, VHV und HDI haben verschiedene Tarife überarbeitet, die Continentale bietet bei ihrem Rechtsschutzprodukt eine kostenlose Online-Beratung und die Inter hat einen neuen Krankenvolltarif für Ärzte aufgelegt. mehr
Unfallversicherte sollten sich unbedingt um eine passende Rechtsschutzversicherung kümmern, rät Versicherungsmakler Tobias Bierl. „Es kann durchaus der Moment kommen, wo mehrere Zehntausend Euro offen sind in einem Rechtstreit“, warnt der Finanzexperte in seinem Blog – und verweist auf ein aktuelles Beispiel aus seiner Beratungspraxis. mehr
Im ersten Halbjahr 2016 kam es häufiger zu meldepflichtigen Arbeitsunfällen als noch ein Jahr zuvor. Um 3,4 Prozent kletterte diese Zahl nach oben, zeigt die aktuelle Statistik der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. mehr