Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Die Zahl der Beschwerden über Vermittler liegt weiter auf geringem Niveau. Insgesamt erreichten den Versicherungsombudsmann im vergangenen Jahr 261 Beanstandungen – davon erklärte die Schlichtungsstelle 118 für zulässig, 35 mehr als im Vorjahr. Angesichts von fast 200.000 Vermittlern sei die Zahl jedoch „verschwindend gering“, freut sich der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute. mehr

Obwohl sich insbesondere beim Sparen für die Altersvorsorge ein früher Beginn lohnt, sorgen die wenigsten jungen Deutschen bislang vor. Bei den 18- bis 24-Jährigen sind es nur 2 Prozent, bei den 25- bis 44-Jährigen trifft dies auf jeden Zehnten zu, wie eine Umfrage im Auftrag des digitalen Versicherungsmanagers Clark ergeben hat. mehr

Wie gut beraten die Ausschließlichkeitsvermittler von 14 großen Versicherern? Dieser Frage ist das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) nachgegangen. Das Fazit der Tester: Die Agenten punkten mit ihrer Kompetenz, bieten aber nicht immer passgenaue Lösungen an. Welche AO-Organisationen am besten abgeschnitten haben, erfahren Sie hier. mehr

Lebens- und Rentenversicherungen sind im Niedrigzinsumfeld unter dem Kostenaspekt nicht die passenden Produkte für den Aufbau der Altersvorsorge. Das meint jedenfalls die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Stattdessen soll es ein Standardprodukt geben, über das die Kunden am Kapitalmarkt partizipieren können. mehr

Das Finanzwissen der Deutschen lässt zu wünschen übrig, wie eine aktuelle Umfrage des Versicherers LV 1871 zeigt. Ein zentrales Ergebnis: Rund jeder vierte Deutsche kann nicht erklären, was wichtige Finanzbegriffe bedeuten – zum Beispiel aus der Lebensversicherung. mehr

Nachdem das vergangene Jahr ganz im Zeichen der Stabilität stand, muss sich die Mehrzahl der Lebensversicherer nun doch dem anhaltenden Niedrigzinsniveau fügen. 22 von 38 Anbietern haben ihre Überschussbeteiligung für klassische Rentenversicherungen im Jahr 2020 gesenkt – darunter auch der Marktführer Allianz, wie eine vorläufige Bilanz zeigt. mehr

Während die anhaltenden Niedrigzinsen privaten Haushalten Probleme bereiten, gibt es für den deutschen Staat Grund zur Freude: Seit der Finanzkrise musste er über 400 Milliarden Euro weniger für Schulden bezahlen. Hier kommen die Details. mehr

Wie gelingen die ersten Schritte einer Versicherungsagentur oder eines Maklerbetriebs auf dem Weg zur digitalen Transformation? Dieser Frage widmen sich Alexander Wild (Gothaer Bezirksdirektor in Kassel) und Sebastian Heithoff (angestellter Berater der Firma .dotkomm) in einer achtteiligen Serie. Teil 3 befasst sich mit der Kommunikation über Social Media. mehr

Einmal im Jahr untersuchen die Analysten der Deutschen Finanz-Service Instituts (DFSI), wie zukunftssicher die deutschen Lebensversicherer sind. Welche der 60 größten Anbieter in diesem Jahr am besten abschnitten, erfahren Sie hier. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb