
Themenspecial Assekuranz der Zukunft
Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung hat ein ziemlich großes Problem damit, wie die EU die Europarente (Pepp) renovieren will. Denn einige geplante Regeln zur Basisvariante könnten praktisch ein Provisionsverbot bedeuten. mehr
Das Verhältnis zwischen Beitragszahlern und Rentnern verschiebt sich weiter – in Richtung Rentner. Jetzt hat das Institut der deutschen Wirtschaft ausgerechnet, wo die Reise hingeht und was die Haltelinie von 48 Prozent bewirkt. Und was nicht. mehr
Eigentlich sollen alle Kinder von sechs bis achtzehn Jahren jeden Monat 10 Euro für die Altersvorsorge bekommen. Doch der neue Haushaltsplan legt nahe, dass diese sogenannte Frühstart-Rente erstmal nur an einen einzigen Jahrgang geht. mehr
Die deutschen Versicherer wissen, dass Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz sie weiterbringt. Aber in der Umsetzung hakt es. Das zeigt die neue Vertriebsstudie der Unternehmensberatung Simon-Kucher. Während internationale Wettbewerber vorangehen, verharren viele Projekte hierzulande im Pilotstatus. mehr
83 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben eine Versicherungspolice schon mal im Internet abgeschlossen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom. Beliebte Anlaufstationen sind dabei Vergleichsportale wie Check24 oder Verivox. mehr
Unternehmen, die Embedded Insurance einsetzen, zeigen sich damit zufrieden. 75 Prozent berichten von höheren Abschlussraten. Das zeigt eine gemeinsame Studie von Ontos und den Versicherungsforen Leipzig. mehr
Das Analysehaus DFSI Ratings hat 34 Lebensversicherer auf ihre Zukunftsfähigkeit untersucht. Ein Ergebnis: Bei manchen Anbietern liegen die stillen Lasten so hoch, dass es Probleme geben könnte, warnen die Analysten. mehr
Eine Fondspolice, eine betriebliche Krankenversicherung und eine private Haftpflichtversicherung sind Tarife des Jahre 2025 beim Analysehaus Ascore. Wir zeigen hier, welche Tarife es sind und geben einige Highlights wieder. mehr
Immer mehr Menschen rücken in den Ruhestand und viele sind schlecht vorbereitet. Warum es sich lohnt, frühzeitig die Weichen zu stellen, erklärt Christian Nuschele, Vertriebsleiter von Standard Life in Deutschland und Österreich. mehr
















































































































