Der Sturm auf das Pariser Gefängnis Bastille am 14. Juli 1789 war der Beginn der Französischen Revolution. Axel Kleinlein, Vorstandssprecher des Bundes der Versicherten (BdV), vermag hingegen in den GDV-Vorschlägen zur Riester-Rente kein revolutionäres Gedankengut erkennen: „Da will man auf die Barrikaden gehen und laut rufen: Ja! Das ist die Lösung! Einfach mehr Steuergelder in die Riester-Rente pumpen!“, spottet Kleinlein in seinem Blog-Beitrag. © picture alliance / Heritage-Images
  • Von Redaktion
  • 05.08.2020 um 17:26
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Jörg Asmussen, Geschäftsführer des Versicherungsverbandes GDV, hat sich jüngst für eine „Riester-Revolution“ ausgesprochen. Für seine Vorschläge muss er sich nun Spott von Axel Kleinlein, Chef des Bunds der Versicherten, gefallen lassen: „Da bebt die Mauer, da erzittert der Kreml, das erschüttert die Bastille – so erschreckend revolutionär ist das!“, ätzt Kleinlein in einem Blog-Beitrag.

Hier geht es zum Blog-Beitrag „Kleinleins Klartext“.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“