Assekuranz der Zukunft

Sollte der Provisionsdeckel in der Lebensversicherung kommen, wird sich für Vermittler einiges ändern. Jeder Zweite rechnet mit einer massiven Marktbereinigung. Aber immerhin 40 Prozent bleiben optimistisch. Sie würden in solch einer Veränderung auch eine Chance für sich und die Branche sehen. Das und mehr zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr

Keine Abschaffung, sondern eine Weiterentwicklung der Riester-Rente – das fordert die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM). Vor allem die Beitragsgarantie sei in der heutigen Zeit problematisch, heißt es in einer aktuellen INSM-Studie. Hier kommen die Details. mehr

Laut einer aktuellen Umfrage würde der geplante Provisionsdeckel wohl zu einer hohen Belastung für Vermittler führen. Im Vermittlerbarometer des Bundesverbands Finanzdienstleistung AfW gehen die befragten Vermittler von Einbußen in Höhe von mehr als einem Viertel ihrer gewohnten Einnahmen – nicht selten sogar mehr. mehr

Trotz der staatlichen Förderung nutzen die Deutschen das Angebot der Basisrente – auch Rürup-Rente genannt – bislang nur selten. Schade, meint das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). Denn in einem aktuellen Rating konnten einige Tarife die Analysten durchaus überzeugen. mehr

Seit dem vergangenen Jahr ist die Zahl der Menschen, die sich Lebensmittel von der Tafel holen, bundesweit um 10 Prozent gestiegen. Ältere Menschen nutzen das Angebot besonders häufig. Unter ihnen ist die Nutzerzahl sogar um 20 Prozent gestiegen. mehr

Wie unterstützen oder behindern regulatorische Herausforderungen Vermittler bei der Altersvorsorge und der anspruchsvollen Ruhestandsplanung? Pfefferminzia klärt auf. mehr

Die Bundesbürger haben mehr und mehr Angst davor, dass ihnen im Alter das Geld knapp wird. Fast der Hälfte aller Deutschen schwirrt dieses Thema laut einer aktuellen Umfrage im Kopf herum. Und fast ebenso vielen fehlt das nötige Geld, um privat vorzusorgen. mehr

Zum Start der neuen EU-Kommission unter der Führung von Ursula von der Leyen hat sich der Versicherungsverband GDV mit vier Forderungen an das Gremium gewandt: Nachhaltige Investitionen fördern, einen digitalen Binnenmarkt schaffen, Kapitalmarktunion vollenden und eine Regulierung mit Augenmaß, stehen auf dem Wunschzettel des Verbands. mehr

Kürzlich nahm der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft Stellung zu einer Riester-Studie und nannte die staatlich geförderte Vorsorge nach wie vor „einen Erfolg“. Dem Bund der Versicherten passt das so gar nicht. In seinen Augen bringe die Riester-Rente kaum noch Geld ein. Die Zahlen aus der Studie seien veraltet und schürten falsche Hoffnungen. mehr

Wenn die Allianz ihre Überschussbeteiligung fürs nächste Jahr bekannt gibt, hat dies stets Signalwirkung: Erstmals seit drei Jahren senkt der Marktführer nun seine Deklaration in der Lebensversicherung – um 0,3 Prozentpunkte. Die Gesamtverzinsung bleibt in beiden Produktvarianten über 3 Prozent. mehr

Staatssekretär Jörg Kukies bekräftigte auf dem 16. Hauptstadtgipfel des AfW die Forderung der SPD nach einem Provisionsdeckel in der Lebensversicherung. Neue Erhebungen der Bafin zeigten Provisionen von zum Teil über 7 Prozent. CDU-Mann Carsten Brodesser lehnte den entsprechenden Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums dagegen erneut ab. Die Details. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb