
Themenspecial Fondspolicen
Wer auskömmlich für das Alter vorsorgen will, muss ein wenig Risiko aushalten können. Mit sicheren, zinsarmen Anlagen lassen sich viele Rentenlücken nicht decken, an den renditestarken Finanzmärkten führt kein Weg vorbei. mehr
Nachdem es viele Jahre fort war, ist das Inflationsgespenst nun zurück, nagt an Vermögen und setzt Altersvorsorge unter Druck. Doch wie wehrt man es ab? Wir stellen in einer Serie Anlageklassen auf den Prüfstand. Los geht es mit Staatsanleihen. mehr
Nur noch drei von zehn jungen Frauen zwischen 17 und 27 Jahren sparen regelmäßig fürs Alter – 2010 taten dies noch vier von zehn. Hingegen haben junge Männer ihre Sparanstrengungen im gleichen Zeitraum deutlich erhöht, wie die aktuelle „Metall Rente Jugendstudie 2022“ zeigt. Und: Viele junge Erwachsene haben die Scheu vor Aktien verloren. mehr
Überraschung! Einer der am häufigsten in Fondspolicen auftauchenden Fonds ist ein Indexfonds, ein ETF, auf US-amerikanische Aktien, der iShares Core S&P 500 Ucits ETF. Kann man machen, finden wir. Man sollte allerdings wissen, was das dann bedeutet. mehr
6, 8 oder 9, heißt es für Fondsgesellschaften, seit in der EU die Offenlegungsverordnung SFDR gilt. Gemeint sind die Artikel in dem Regelwerk mit eben jenen Nummern. Und da hat sich im zweiten Quartal in diesem Jahr einiges in der Investmentlandschaft bewegt. Auch bei einem milliardenschweren Star der Branche. mehr
Inflation, Zinswende, Ukraine-Krieg: Die Stimmung an den Börsen ist zurzeit nicht gut. Crash-Propheten haben gerade wieder Hochkonjunktur. Trotzdem ist es wichtig, auch in diesen Zeiten immer zu investieren. Denn wer regelmäßig, breit gestreut und langfristig sein Geld in die Aktienmärkte steckt, muss zwischenzeitliche Kursrückschläge nicht fürchten. Im Gegenteil, man kann sie nutzen. mehr
Der Fachkräftemangel in Deutschland droht sich in den kommenden Jahren weiter zu verschärfen – allein schon aus demografischen Gründen. So gehen knapp 30 Prozent der heutigen Erwerbspersonen hierzulande in den nächsten 15 Jahren in Rente, ohne vollwertig ersetzt zu werden, wie Daten des Statistischen Bundesamts zeigen. mehr

Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.

So war es beim ZFF Slam in Kassel
beitrag lesenDas war der erste Vermittlertag Niedersachsen
beitrag lesenDiese KI-Anwendungen nutzen Versicherer – Teil 2
beitrag lesenDafür nutzen Deutschlands Versicherer KI-Anwendungen
beitrag lesenFünf Erfolgsfaktoren für digitale Abschlussstrecken
beitrag lesenDie fünf größten Mythen über Photovoltaik-Anlagen
beitrag lesen
Ihre Gesundheit ist ein entscheidender Faktor für ihren beruflichen Erfolg. Bei den Pfefferminzia PowerTagen lernen Sie an drei Tagen Strategien für mehr Resilienz, gesunde Ernährung, Networking und wie Sie ihr Business auf das nächste Level heben.

„Kunden wollen keine Spezialisten“
beitrag lesenSo wählen Makler den richtigen Social-Media-Kanal
beitrag lesenWas uns Road Runner, verflossene Citi-Chefs und Goldbugs sagen
beitrag lesenRegierung unbelehrbar: Und sie tun es doch
beitrag lesenWarum Skalieren nicht immer Unternehmenserfolg bedeutet
beitrag lesen
Die jungen Generationen sind für Versicherer und Makler die Zielgruppen der Zukunft. Wie sie ticken und was man tun muss, um sie zu gewinnen, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.