
Themenspecial Fondspolicen
Die Energiekrise verläuft genau wie aus dem volkswirtschaftlichen Lehrbuch. Doch der nüchterne Marktmechanismus aus Angebot und Nachfrage zeigt im echten Leben seine hässliche Fratze – und erzeugt viele Verlierer. Andererseits: Wenn die Regierung den Preis zum Beispiel für Erdgas drückt, verlängert sie das Problem nur. mehr
Die Pflicht zur 100-prozentigen Beitragsgarantie drängt die Riester-Police ins Aus. Bei nicht geförderten Fondspolicen können Versicherer freier agieren und geringere Garantieniveaus anbieten. Aber sind diese überhaupt sinnvoll? mehr
Viele Deutsche dürften in diesem Jahr besonders motiviert sein, ihre Steuererklärung spätestens zum Stichtag 31. Oktober einzureichen – immerhin 1.072 Euro gibt es laut Statistischem Bundesamt im Durchschnitt zurück. Das Ziel der meisten Bürger: Eine Reserve für die rasant gestiegenen Lebenshaltungskosten aufzubauen, wie eine aktuelle Yougov-Umfrage im Auftrag der Finanzplattform Taxfix ergab. mehr
Das Inflationsgespenst ist zurück und setzt Altersvorsorge unter Druck. Doch wie wehrt man es ab? Wir stellen in einer Serie Anlageklassen auf den Prüfstand. Diesmal gehen wir auf Gold ein, den ultimativen Inflationsschutz. Oder doch nicht? mehr
Makler sind in der Beratungsfalle. Sie müssen sowohl Anlageziel als auch Risikotoleranz des Kunden bei der Auswahl der passenden Lebensversicherung berücksichtigen. Mit einer geringen Risikotoleranz lässt sich jedoch kaum die Rentenlücke schließen. mehr
Einer der beliebtesten Indizes für Aktien aus Schwellenländer ist unter Fondspolicen-Sparern – nicht etwa der MSCI Emerging Markets. Stattdessen ist es ein verwandter Index mit dem Zusatz IMI. Was das heißt, und was der Index kann, zeigen wir hier im Fondsporträt des iShares Core MSCI EM IMI Ucits ETF. mehr
Nachdem es viele Jahre fort war, ist das Inflationsgespenst nun zurück, nagt an Vermögen und setzt Altersvorsorge unter Druck. Doch wie wehrt man es ab? Wir stellen in einer Serie Anlageklassen auf den Prüfstand. Diesmal gehen wir auf Aktien ein und nennen hochwertige Aktienfonds. mehr

Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.

So war es beim ZFF Slam in Kassel
beitrag lesenDas war der erste Vermittlertag Niedersachsen
beitrag lesenDiese KI-Anwendungen nutzen Versicherer – Teil 2
beitrag lesenDafür nutzen Deutschlands Versicherer KI-Anwendungen
beitrag lesenFünf Erfolgsfaktoren für digitale Abschlussstrecken
beitrag lesenDie fünf größten Mythen über Photovoltaik-Anlagen
beitrag lesen
Ihre Gesundheit ist ein entscheidender Faktor für ihren beruflichen Erfolg. Bei den Pfefferminzia PowerTagen lernen Sie an drei Tagen Strategien für mehr Resilienz, gesunde Ernährung, Networking und wie Sie ihr Business auf das nächste Level heben.

So wählen Makler den richtigen Social-Media-Kanal
beitrag lesenWas uns Road Runner, verflossene Citi-Chefs und Goldbugs sagen
beitrag lesenRegierung unbelehrbar: Und sie tun es doch
beitrag lesenWarum Skalieren nicht immer Unternehmenserfolg bedeutet
beitrag lesenWarum du den Algorithmus nicht knacken musst – und was eher zählt
beitrag lesen
Die jungen Generationen sind für Versicherer und Makler die Zielgruppen der Zukunft. Wie sie ticken und was man tun muss, um sie zu gewinnen, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.