22695 Treffer für Ihre Suche nach „”
Welche Rolle spielen Vergleichsportale im Versicherungsvertrieb? Neue Zahlen aus dem „Kundenmonitor e-Assekuranz 2024“ liefern spannende Einblicke in das digitale Verhalten von Versicherungskunden – und zeigen, dass sich gerade in einer Altersgruppe ein überraschender Wandel vollzieht. mehr
Künstliche Intelligenz ersetzt zunehmend repetitive, regelbasierte Tätigkeiten in der Versicherungsbranche. Das fördert natürlich die Produktivität, gar keine Frage. Aber was passiert dann mit Schadenbearbeitern, Aktuaren und Underwritern? Und welche Gleichung geht ganz sicher nicht auf? Das erklären Thomas Dudkiewicz und Jürgen Dörendahl von der Personalvermittlung Le Groupe Bleu in ihrem Gastbeitrag. mehr
Zwei Betreiber von Pflegeheimen wollten die Preise erhöhen. Einige Bewohner stimmten nicht zu oder widersprachen sogar. Also landeten die Fälle vor Gerichten – und die urteilten einheitlich. mehr
Headhunter Jan Hauke Krüger erklärt Fallstricke im Personalvermittlungsgeschäft – und warum viele Versicherer nur so tun, als würden sie Leute suchen. Im Schmolltalk sprechen wir über eingebrochene Solvenzquoten. Und wir haben vier News für Sie. mehr
Die Rating-Agentur Franke und Bornberg hat sich je über 300 Tarife in der Privathaftpflicht für Familien und für Singles angesehen. Dabei hat sie bei einigen Kriterien die Zügel zeitgemäß angezogen. mehr
Die Attikon Gruppe wächst weiter: Mit AFK Versicherungsmakler aus Königstein gewinnt sie einen Partner mit starker regionaler Verwurzelung. mehr
Wegen steigender Kosten haben viele private Krankenversicherer (PKV) zuletzt ihre Beiträge erhöht. Nun trifft es auch die Sozialtarife für weniger zahlungskräftige PKV-Versicherte, also Basistarif und Standardtarif. Und es geht kräftig nach oben. mehr
Welche Schadenarten treffen Fuhrparks am häufigsten? Klassische Risiken wie Steinschlag nehmen weiter zu, aber Diebstähle verlieren an Bedeutung. Gleichzeitig treiben moderne Assistenzsysteme die Reparaturkosten in die Höhe, zeigt eine aktuelle Analyse. mehr
Wenn Solarkraftwerke oder Windparks entstehen, kann immer was schiefgehen. Der Industrieversicherer FM hat sich umgehört, welche Risiken die erneuerbare Energie bestimmen, und drei Beispiele für teure Schäden zusammengetragen. mehr
Wer nicht mehr arbeitet, muss auch keine Steuern zahlen? Weit gefehlt. Auch im Ruhestand kann die Steuerlast das Einkommen erheblich drücken. Eine Übersicht über die Besteuerung der wichtigsten Einkunftsquellen im Rentenalter zeigen wir Ihnen nachstehend! mehr














































































































