RechtsschutzRechtsschutz

Werbung

Ein Mercedes-Fahrer verklagt den Autokonzern auf Schadenersatz. Sein Rechtsschutz-Versicherer will das Verfahren nicht zahlen, wird aber von einem Gericht dazu verdonnert. Doch dagegen will er nun vorgehen. mehr

Immer mehr Rechtsschutzversicherer passen den sogenannten Paragraf 4 ihrer Allgemeinen Versicherungsbedingungen (ARB) an – zum Vorteil für die Verbraucher. Welche Bewandtnis ein aktuelles BGH-Urteil dabei hat und welche konkreten Folgen sich daraus ergeben, diskutierte der Fachanwalt Björn Jöhnke mit dem Makler und Rechtsschutz-Experten Sven Nebenführ. mehr

Die meisten Hausrat- und Rechtsschutzversicherer liefern ordentliche Produktinformationsblätter ab. Das zeigt eine Untersuchung der Finanzaufsichtsbehörde Bafin. Einige Anbieter müssen ihre Dokumente aber nachbessern. mehr

Anwalts-, Gerichts- und Gutachterkosten – der Diesel-Skandal wird immer teurer. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) nun mitteilte, geht er aktuell von 1,2 Milliarden Euro aus. „Der Dieselskandal bleibt damit das teuerste Schadenereignis in der Rechtsschutzversicherung überhaupt“, so GDV-Chef Jörg Asmussen. mehr

Einer aktuellen Umfrage zufolge kann die Mehrheit der Deutschen Anwalts- und Gerichtskosten nicht richtig einschätzen. Dass vor allem viele junge Bundesbürger kein Interesse an einer Rechtsschutzversicherung zeigen, sei ein Zeichen von „trügerischer Sicherheit“, so Jens Lison, Vorstand der Württembergischen Versicherung. mehr

Die Verbraucherzentrale Hamburg hat die Württembergische abgemahnt. Konkret geht es um eine Klausel in einer Rechtsschutzversicherung, die von der Unternehmenstochter Adam Riese vertrieben wird. Die Klausel sieht vor, dass Versicherte Schadenfälle ausschließlich telefonisch melden dürfen. Wie der Versicherer auf die Abmahnung reagierte, erfahren Sie hier. mehr

Rechtsschutzversicherungen schützen vor dem finanziellen Risiko hoher Rechts- und Gerichtskosten. Das Analysehaus Franke und Bornberg hat sich dem Markt im Rahmen eines Ratings gewidmet und dabei zwischen Familien und Singles als Kundentypen unterschieden. Zwei Versicherer stachen mit ihren Leistungen dabei besonders hervor und erhielten die Bestnote. mehr

Rechtsschutzversicherer verzeichneten in der Pandemie einen regelrechten Ansturm besorgter Verbraucher. Worauf es bei der Wahl einer guten Rechtsschutzpolice ankommt, was bei Tarifvergleichen von Verbrauchermagazinen problematisch ist und worin der Mehrwert von Vermittlern besteht, sagt Makler Sven Nebenführ im Interview. mehr

Die Württembergische hat gleich in zwei Produktsparten ausführliche Updates durchgeführt, die Gothaer unterstützt Versicherte mit Long-Covid-Symptomen, die Zurich hat eine Cyber-Police für den Mittelstand gestartet, der Versicherer OCC hat eine E-Auto-Police auf den Markt gebracht, die Canada Life reagiert in der Rentenversicherung auf die Niedrigzinsen und die Öffentliche Versicherung Braunschweig setzt ab sofort ebenfalls verstärkt auf die Absicherung von Elektrowagen. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb