PKVPKV

Werbung

Die Eckpunkte zur Krankenhausreform liegen vor – und wie zu erwarten war, sind die Meinungen dazu geteilt. Während sich die gesetzlichen Krankenversicherer grundsätzlich wohlwollend äußern, zeigen sich die privaten Versicherer nur mäßig begeistert. In einem Punkt sind sie sich jedoch einig. mehr

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat auch in diesem Jahr wieder überprüft, wie stark die privaten Krankenversicherer (PKV) an der Preisschraube gedreht haben. Ergebnis: Die Beiträge in der Krankenvollversicherung sind 2023 um durchschnittlich 2,04 Prozent gestiegen, im Vorjahr waren es 2,07 Prozent. Wie ist das zu deuten? mehr

Der Vorsitzende des Verbandes der privaten Krankenversicherung (PKV), Thomas Brahm, hat eine erfreuliche Wachstumsbilanz für die PKV im vergangenen Jahr gezogen. Fast jeder zweite Bundesbürger sei inzwischen privatversichert, freute sich Brahm. Sorge bereitet ihm, dass Grüne und SPD den Zugang zur PKV gerne erschweren würden. mehr

Debeka-Chef Thomas Brahm wird auch die nächsten drei Jahre Vorsitzender des PKV-Verbandes bleiben. Die erneute Wahl Brahms erfolgte im Rahmen der PKV-Jahrestagung 2023 und fiel einstimmig aus. mehr

Die aktuellen Sterbewahrscheinlichkeiten in der deutschen Bevölkerung haben sich gegenüber dem Vorjahr kaum verändert. Das gab die Finanzaufsicht Bafin auf Basis der neuen Sterbetafel PKV-2024 bekannt. Sterbetafeln sind für die privaten Krankenversicherer (PKV) unverzichtbar, um die Beiträge zu kalkulieren. mehr

77.000 Menschen haben abgestimmt – und die beliebtesten Pflegeangestellten beziehungsweise -teams in den einzelnen Bundesländern gewählt. Hier erfahren Sie, wer das ist. mehr

Auf welche Leistungen legen privat Krankenversicherte besonderen Wert – und woran sparen sie lieber? Das aktuelle Trendbarometer des Maklerpools Jung, DMS & Cie. ist dieser Frage nachgegangen und stützt sich dafür auf zehntausende anonymisierte Berechnungsvorgaben des Analysehauses Morgen & Morgen. Hier geht es zu den wichtigsten Erkenntnissen. mehr

Steigende Beiträge der privaten Krankenversicherung (PKV) im Rentenalter treiben viele Versicherte um. Dieter Homburg, Finanzprofi und Autor des Buches „Altersvorsorge für Dummies“, warnt jedoch davor, blind auf Zusatztarife zu setzen, die vor den hohen Beitragskosten im Rentenalter schützen sollen. Warum, erfahren Sie in seinem Gastbeitrag. mehr

Deutsche Verbraucher nehmen 16 Versicherer als „besonders nachhaltig“ wahr. Zu diesem Ergebnis kommt die große Verbraucherbefragung „Nachhaltigkeits-Champions“ des Marktforschungsunternehmens Service Value. Gemeinsam mit der „Welt“ wurden über 300.000 Verbraucher zu über 1.000 Unternehmen aus fast 80 Branchen befragt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen