FDP-Chef Christian Lindner sorgte zum Auftakt der zehnten Hauptstadtmesse der Fonds Finanz für ein voll besetztes Auditorium. © Fonds Finanz
  • Von Lorenz Klein
  • 18.09.2019 um 17:56
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:10 Min

Auf der zehnten Hauptstadtmesse der Fonds Finanz begrüßte der Maklerpool 3.700 Gäste – darunter die „Star-Redner“ FDP-Chef Christian Lindner und Börsenexperte Dirk Müller. Über welche aktuellen Trends in der Finanz- und Versicherungsbranche sich die Teilnehmer informierten, zeigt unsere Bilderstrecke.

Klaus Möller vom Defino Institut für Finanznorm AG (Mitte) sprach in seinem Vortrag über die „DIN 77230: Mehr Kundenzufriedenheit, mehr Erlöse, weniger Kosten“.

Dabei betonte er, dass es bei der Norm nicht um eine Standardisierung der Beratung gehe, sondern um eine Standardisierung der Finanzanalyse des Kunden zu Beginn des Gesprächs, vergleichbar mit der Anamnese beim Arzt. „Normen sind keine Regulatorik oder Gesetze. Normen sind nicht Pflicht, sondern Einladung“, betonte Möller.

autorAutor
Lorenz

Lorenz Klein

Lorenz Klein gehörte dem Pfefferminzia-Team seit 2016 an, seit 2019 war er stellvertretender Chefredakteur bei Pfefferminzia. Im Oktober 2023 hat Klein das Unternehmen verlassen, um sich neuen Aufgaben in der Versicherungsbranche zu widmen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen