Werbung

„Die Wahrnehmung, die so mancher von uns hat, ist schlecht, richtig schlecht. Manchmal kann man auch sagen: niederschmetternd.“ Deutliche Worte fand GDV-Präsident Alexander Erdland jüngst auf einer Jahrestagung in Stuttgart. Dabei ging es vor allem um das Image der Versicherer – und wie man es verbessern kann. Was sind Ihre Vorschläge? Diskutieren Sie mit! mehr

Bei der jüngsten Sachkundeprüfung für Finanzberater nach Paragraf 34 f Gewerbeordnung (GewO) sollen bis zu 60 Prozent der Prüflinge durchgefallen sein. mehr

Wicke geht und Wicke kommt, Gutjahr kommt und Roß geht und mit Pauser und Martin ist auch noch was. Es bewegt sich einiges bei Talanx und Wüstenrot – also dann mal der Reihe nach. mehr

Wer schon mal einen Zeckenbiss hatte, weiß: Die Folgen können ernst sein. Gut, wer vorsorgt ist und eine Unfallversicherung hat. Das Analysehaus Morgen & Morgen hat sich die Leistungen der Tarife für diesen Spezialfall genau angeschaut. mehr

KVProfi Thorulf Müller nimmt sich in seinem Kommentar heute wieder einmal den PKV-Verband vor. Dieser hat sich mit dem Thema europäische Krankenversicherung auseinandergesetzt. Müllers Fazit: Setzen, sechs! mehr

Signal Iduna Park,  Allianz-Arena – große Markennamen schmücken die Fußball-Stadien der Nation. Gemeinnützige Taten sind diese Engagements nicht. Es sind lohnende Investitionen, von denen alle Seiten profitieren. mehr

Die CSS Versicherung hat zwei neue Zahnbausteine für den Tarif CSS.privat ambulant gestartet. Was „Zahngesundheit ideal“ und „Zahnersatz ideal“ alles abdecken, lesen Sie hier. mehr

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat Regelungen für unwirksam erklärt, die den Anspruch auf eine Betriebsrente faktisch auf das Alter 45 deckeln. Die Begründung gibt es hier.  mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen