Werbung

 Die anhaltende Niedrigzinsphase stellt Anbieter von  Altersvorsorgeprodukten vor eine schwierige Aufgabe. Aber es gibt welche, die diese Herausforderung meistern. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung stellt in seinem Rating die besten Rentenprodukte vor. mehr

Die rasante Entwicklung in der Informationstechnologie verändert die Finanzberatung. Wer als Berater künftig mithalten will, braucht Know-how, die richtige Software und mobile Endgeräte. mehr

Die Zurich Versicherung stattet ihre BU mit einer „Geld-zurück-Option“ aus. Sollte ein Versicherter seine BU nicht nutzen müssen, fließen seine Beiträge im Alter auf das eigene Konto zurück und stocken so die Rente auf. mehr

Alternde Gesellschaften wie Japan, Frankreich & Co. müssen bei der Kapitalanlage umdenken. Viele Pensionsfonds dieser Länder schichten ihre Portfolios bereits um. Welche Anlageklassen vermehrt ins Depot müssen, erklärt David Desolneux, Investmentchef bei KBL Richelieu. mehr

Obwohl die Beitragsanpassungen in der privaten Krankenversicherung zuletzt im Schnitt moderat ausfielen, ächzen gerade ältere Versicherte oft unter der Beitragslast. Abhilfe schaffen kann da ein Tarifwechsel innerhalb der Versicherung. Die Versicherten wissen über diese Möglichkeit aber zu wenig Bescheid, meinen die Experten der Assekurata. mehr

Alexander Erdland wettert gegen die Niedrigzinspolitik der EZB: Sie verursache spekulative Blasen und baue die nächste Krise auf. Derweil täten die Lebensversicherer alles, um Belastungen für  ihre Kunden gut aufzufangen, sagt der GDV-Präsident im Interview. mehr

Axa-Chef Henri de Castries spricht im Interview über die Kooperation des französischen Versicherungskonzerns mit Facebook, damit verbundene Datenschutzsorgen und warum Produkte mit Garantieverzinsung in Deutschland keine Zukunft haben. mehr

Im Februar kündigte die CSS Versicherung an, sich strategisch neu auszurichten um ihre Position im privaten Krankenversicherungsmarkt in Deutschland zu stärken. Pfefferminzia sprach darüber mit CSS-Chef Thomas Soltau. mehr

Nachdem Paul Walker im November bei einem Autounfall ums Leben kam, muss der Fast & Furious-Dreh ohne ihn weiter gehen. Das ist aufwendig und teuer. Die auf 50 Millionen US-Dollar geschätzten Zusatzkosten will sich das Filmstudio von seinem Versicherer zurückholen, berichtet der „Hollywood Reporter“. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen