Zu den wichtigsten News des Tages gehören heute: Öffentliche Finanzen nicht auf Demografiewandel vorbereitet, Kosten für Pflegezuschlag deutlich unterschätzt und Insurtech Element sammelt 50 Millionen Euro ein. mehr
Einerseits soll das neue Wachstumschancengesetz der Wirtschaft auf die Sprünge helfen. Andererseits enthält es auch ein großes Bonbon für Nutzer der Rürup-Rente. Denn es senkt die Steuerlast im Alter. Der Geschäftsführer des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung, Michael Hauer, zeigt sich begeistert und rechnet in seinem Gastbeitrag ein paar Effekte vor. mehr
Das Berliner Insurtech Element hat eine neue Finanzierungsrunde geschafft und einen ordentlichen Millionenbetrag eingesammelt. Allerdings geht der schwierige Markt an ihm nicht vorbei, wie einige geschäftspolitische Maßnahmen zeigen. mehr
Die Prognose ist noch düsterer als vor vier Jahren. So, wie Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung derzeit aufgebaut sind, sind sie langfristig nicht bezahlbar, stellt der neue Tragfähigkeitsbericht des Finanzministeriums klar. Ohne Reformen droht eine Schuldenexplosion. mehr
Seit 2022 erhalten Pflegeheimbewohner einen Zuschuss zum Eigenanteil. Berechnungen des Wissenschaftlichen Instituts der Privaten Krankenversicherung (WIP) zeigen nun, dass die dadurch entstehenden Zusatzkosten für das Pflegeversicherungssystem deutlich höher ausfallen als angekündigt. mehr
Ein junger Mann greift sich Vaters Motorrad und fährt nur leicht bekleidet die Straße entlang. Er baut einen Unfall – bekommt aber trotz seiner Gummischuhe am Fuß keinen rechtlichen Nachteil. Dabei hatte dasselbe Gericht vor etwa 14 Jahren ganz anders über solche Dinge gedacht. mehr
Automationen machen Vermittlern die Kundenbetreuung in vielen Vertriebsbereichen leichter. Sie können bei der Neukundengewinnung helfen und unterstützen bei der Pflege von Bestandskunden, betont Online-Beratungs-Experte Jan Helmut Hönle in seiner neuen Kolumne. mehr
Zu den wichtigsten News des Tages gehören heute: Berufshaftpflicht könnte für Vermittler teurer werden, digitale Rentenübersicht ersetzt nicht den Berater, erste Details zur Überarbeitung des Betriebsrentenstärkungsgesetzes und Bundesrat gibt grünes Licht für KFZ-Haftpflichtrichtlinie. mehr
Mindestversicherungssummen steigen
Berufshaftpflicht könnte für Versicherungsvermittler teurer werden
Die gesetzlichen Mindestversicherungssummen für Versicherungsvermittler und -berater steigen zum 9. Oktober 2024. Einige Versicherer wollen hierfür einen geringen Zuschlag erheben, wie die Hans John Versicherungsmakler GmbH mitteilt. mehr