Der langjährige Leiter der Vertriebsunterstützung bAV, Per Protoschill, rückt in die Geschäftsführung der Stuttgarter Vorsorge-Management auf. Dort leitet er zusammen mit Henriette Meissner und Ralf Krasselt die Geschicke des Unternehmens. mehr
Die europäischen Versicherer können sich jetzt frischmachen, denn die Aufsichtsbehörde Eiopa legt mit ihrem Stresstest los. Darin spielt natürlich auch die deutsche Aufsicht Bafin eine wesentliche Rolle. mehr
Rentenreform, Krankenkassenbeiträge und KFZ-Versicherung
Der Tag in 240 Sekunden – vom 02. April 2024
Zu den wichtigsten News des Tages gehören heute: Ampel-Koalition streitet über Rentenreform, DAK-Chef warnt vor steigenden Beiträgen, mit welchen KFZ-Versicherern Makler gerne zusammenarbeiten und Balkonkraftwerke lassen sich jetzt einfacher registrieren. mehr
Anfang März präsentierten Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) noch gemeinsam das Rentenpaket II. Jetzt gibt es schon wieder Streit, ob die geplanten Maßnahmen reichen. mehr
Das Fachmagazin „Asscompact“ hat seine diesjährige Studie zur KFZ-Versicherung vorgelegt. Den höchsten Geschäftsanteil bei den befragten Maklern und Mehrfachagenten hat wie im Vorjahr die VHV. Bei Zufriedenheit und Qualität liegt aber ein anderer Anbieter vorn. mehr
Hohe Ausgaben belasten die Kranken- und Pflegeversicherung. Das könnten bald auch Beitragszahler zu spüren bekommen. DAK-Chef Andreas Storm rechnet mit einem Anstieg der Beiträge im kommenden Jahr. mehr
Olaf Schmitz (47) wird zum 1. Mai 2024 in den Vorstand der VPV Versicherungen berufen. mehr
Wer sich ein Balkonkraftwerk zulegen will, hat es ab sofort leichter bei der Registrierung der Anlage. Statt 20 Angaben, reichen nun 5 aus. Darüber informiert die Bundesnetzagentur. mehr
Das Netzwerk des Assekuranz Marketing Circle (AMC) bekommt Zuwachs. Der neue Versicherer, die Augsburg-Rosenheimer, ist noch ziemlich unbekannt – sorgt aber trotzdem bereits für Furore. mehr