- Von Andreas Harms
- 28.08.2025 um 10:46
KFZ-Underwriter Michael Wolf von der R+V Versicherung meint: „Makler sollten Unterschiede in den Reparaturkosten, Restwerten und spezifischen Risiken von E-Fahrzeugen beachten. Auch die Ladeinfrastruktur kann Einfluss auf das Risiko haben, das ein Makler im Versicherungsprozess berücksichtigen sollte.“
So kräftig der Trend auch rollt, E-Autos sind trotz Förderung kein billiges Vergnügen. So stellte der Versichererverband GDV vor einem Jahr fest, dass es in der Vollkasko-Versicherung für Stromer zwar bis zu 20 Prozent weniger Schäden gibt als bei vergleichbaren Verbrennern. Doch jeder Schaden kostet im Schnitt bis zu 25 Prozent mehr. Andererseits ist die Wartung günstiger, weil verschleißgetriebene Arbeiten wie Öl- und Zündkerzenwechsel komplett wegfallen und auch solche Problemzonen wie Auspuff und Kupplung ganz einfach nicht vorhanden sind.
Gleichwohl wollen die Flottenkunden ihre Kosten drücken, bestätigen die Versicherer. „KI-basierte Lösungen wie zum Beispiel Dashcams können die Versicherungskosten senken, weil viel mehr Informationen für bessere Risikoeinschätzung zur Verfügung stehen oder Schäden sogar komplett vermieden werden können“, meint Steffi Senger von der Allianz.
Auch bei der VHV beobachtet man Maßnahmen, die in die ähnliche Richtung zielen. Laura Nauert: „Unternehmen nutzen vermehrt Telematiklösungen zur Effizienzsteigerung, Fahrstilanalyse oder Schadenprävention. Zudem steigt der Bedarf an flexiblen Mobilitätslösungen – etwa durch Poolfahrzeuge, Carsharing-Modelle oder kurzfristige Fahrzeugnutzung innerhalb einer Flotte.“
Das Thema Telematik rückt auch bei der R+V verstärkt auf den Schirm. So ist sich Underwriter Michael Wolf sicher: „Insgesamt führen diese Tendenzen zu einer zunehmend datengetriebenen und flexiblen Herangehensweise bei Flottenversicherungen und bieten Versicherern die Möglichkeit, innovative und maßgeschneiderte Produkte zu entwickeln.“
Alles ein bisschen technischer, flexibler und: elektrischer. Bleiben wir also gespannt, was da aus der Assekuranz noch Neues kommt.

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren