Mobilität
Der Versicherungsbranche steht mit dem Markteinzug von autonom fahrenden Autos eine tiefgreifende Änderung bevor. Denn die klassischen Absicherungsmodelle für Autofahrer greifen in diesen Fällen nur noch bedingt. Die Versicherer müssen sich auf den wandelnden Bedarf einstellen und passende Produkte entwickeln, so die Meinung der Rechtsanwälte Herbert Palmberger und René Schnichels, um nicht von der technischen Entwicklung überholt zu werden. mehr
Berliner und Hamburger wechseln ihre Kfz-Versicherung am häufigsten, zeigt eine Auswertung des Vergleichsportals Check24. Welche Gründe das hat, erfahren Sie hier. mehr
Vor einigen Tagen fegte Orkan „Friederike“ über Deutschland. Dabei entstanden versicherte Schäden in Höhe von rund einer Milliarde Euro. Darüber informiert der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). mehr
Auf deutschen Autobahnen gilt eine Richtgeschwindigkeit von 130 Kilometern pro Stunde. 52 Prozent der Bundesbürger sind dafür, diesen Wert als tatsächliches Tempolimit einzuführen, wie nun eine Umfrage bestätigt. mehr
Die Baloise setzt auf digitale Dienstleistungen. Über die neue Mobilitätsplattform Mobly wird der Versicherer in Belgien nun verschiedene Produkte für Autofahrer anbieten. mehr
Immer häufiger sind Autos vernetzt und zeichnen Daten auf. Gehören diese den Fahrern oder den Autobauern? Ersteres finden deutsche und europäische Versicherer. Gemeinsam mit dem ADAC und dem Verbraucherzentrale Bundesverband setzen sie sich nun für eine klare Regelung ein. mehr
Wer sein Dauercamping-Platz für einen Sommer gegen ein fernes Reiseziel tauschen möchte, sollte nicht einfach so losfahren. Warum die Grüne Versicherungskarte und eine Fahrzeugversicherung für den Trip in die Ferne nötig sind und welche weiteren Tipps Sie beachten sollten. mehr
Eine australische Aufsichtsbehörde hat sowohl die Allianz als auch den australischen Versicherer Suncorp aufgefordert, ihren Kunden Geld für anscheinend ungeeignete Kfz-Policen zurückzahlen. Insgesamt seien mehr als 100.000 Versicherungsnehmer betroffen. mehr
Ob wegen Streik, Unwetter oder anderen Problemen – Verzögerungen im Flugverkehr sind für Reisende mit Unannehmlichkeiten und Kosten verbunden. Der Versicherer Axa hat darin ein Geschäftsmodell gesehen und eine vollautomatische Versicherung gegen Flugverspätungen auf Blockchain-Basis entwickelt. Hier kommen die Details. mehr














































































































