Mobilität
Ein Streit vor Gericht kann teuer werden – eine Rechtsschutzversicherung bewahrt Verbraucher vor den finanziellen Belastungen. Welche Anbieter nicht nur mit passgenauen Tarifen punkten, sondern auch in der Kundenorientierung überzeugen, hat das Analysehaus Servicevalue untersucht. mehr
Wie ein Haus ist auch ein Wohnwagen Risiken ausgesetzt. Diese können mit einer Campingversicherung, wie der überarbeiteten Produktlösung der Oberösterreichischen, abgedeckt werden. mehr
Auf welche Leistungen kommt es bei einer Campingversicherung an, insbesondere beim Dauercampen? Pfefferminzia liefert Tipps. mehr
Übernachten fernab eingezäunter Plätze und in der Abgeschiedenheit der Wildnis - ein Traum vieler Camper. Doch was ist erlaubt und was nicht? Hier kommt ein kurzer Überblick. mehr
Wenn der geplante Urlaub wegen einer plötzlichen Krankheit ins Wasser fällt, kommt eine Reiserücktrittsversicherung für die Kosten auf. Doch was sich einfach anhört, erweist sich in der Praxis oft als knifflig. Der Versicherungsverband GDV hat darauf reagiert und seine Musterbedingungen in der Reiseversicherung um Beispiele und Erläuterungen ergänzt – rechtlich bindend sind die Neuerungen für die Versicherer aber nicht. mehr
Die Nähe zur Natur ist für deutsche Camper Hauptgrund Nummer 1, warum sie Urlaub abseits von Hotels im Freien machen. Das zeigt eine Umfrage des Marktforschers Yougov. Die Urlauber schätzen aber auch daran, dass sie flexibler in ihrer Reiseplanung sind. mehr
Der Kfz-Direktversicherer Verti bietet Motorradfahrern ein Goodie zum Saisonstart an, die Inter nimmt zusätzliche Leistungen in ihre Photovoltaikversicherung auf. Axa erweitert ihr Angebot in der privaten Rentenversicherung, die Signal Iduna bietet Gewerbekunden nun einen Cyberschutzschild an, und die Gothaer überarbeitet ihren Kompositbereich. mehr
Höhere Kosten für juristische Auseinandersetzungen und mehr Streitfälle haben der Rechtsschutzsparte der Ideal Versicherungsgruppe zugesetzt. Nun neigt sich die bereits 2016 eingeleitete Rosskur dem Ende zu. Die letzten nicht kostendeckenden Verträge werden nun umgestellt, teilte das Unternehmen in Berlin mit. mehr
Wenn ein Ehepartner die Versicherung für den anderen kündigt, ist das zulässig. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Hier kommen die Details. mehr














































































































