MobilitätMobilität

Werbung

Ein Vater verliert während der Fahrt auf der Autobahn A5 den Überblick über das Straßengeschehen, weil er sich zu seinem Kind umdreht. Er glaubt, das Kind hat etwas Gefährliches in der Hand. Kann er dadurch der Haftung entgehen? Nein, urteilt das Oberlandesgericht Frankfurt. mehr

Im Streit um die Kündigungsbedingungen des Direktversicherers Huk24 hat das Vergleichsportal Check24 einen Erfolg verbuchen können. Laut Beschluss des Landgerichts Berlin muss der Versicherer auch Kündigungen per E-Mail akzeptieren. Pfefferminzia hat bei der Huk-Coburg nachgefragt, ob das Unternehmen Rechtsmittel gegen die Entscheidung einlegen wird. mehr

Eine Frau verpasst die Meldefrist für einen Autoschaden nach einem Unfall, weil sie glaubt, der Unfallgegner würde die Kosten tragen. Bekommt sie dann trotzdem Leistungen aus ihrer Kaskoversicherung? Das musste das Oberlandesgericht Braunschweig jüngst entscheiden. mehr

Gute Nachricht für E-Scooter-Fans: Einige Versicherer senken innerhalb der kommenden Wochen ihre Preise für entsprechende Haftpflicht- und Teilkaskopolicen. Der Grund: Es kam zu deutlich weniger Unfällen als anfangs erwartet. mehr

Bis zu 40 Arbeitstage muss eine vierköpfige deutsche Familie mit einem Durchschnittseinkommen für ihre Versicherungen aufwenden – umgerechnet 4.694 Euro im Jahr werden im jeweils teuersten Fall für Kfz-, Risikoleben-, Zahnzusatzversicherungen und weitere Policen fällig. Das hat das Vergleichsportal Check24 errechnet. mehr

Männer interessieren sich eher für Telematik-Tarife als Frauen – insbesondere jene im Alter zwischen 18 und 30 Jahren können sich vorstellen, eine Kfz-Versicherung abzuschließen, deren Kosten vom eigenen Fahrverhalten abhängt. Das ergab eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens Sirius Campus. Darin zeigt sich auch, ab welcher Beitragsersparnis potenzielle Kunden „schwach werden“. mehr

Welcher Versicherer bietet aus Sicht der Deutschen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Ein aktuelles Ranking des Marktforschungsunternehmens Yougov in Kooperation mit dem „Handelsblatt“ kommt zu einem eindeutigen Ergebnis. Hier kommen die Details. mehr

Die Signal Iduna setzt im Cyber-Bereich auf das Wissen von Roland, von der Axa-Tochter Alteos gibt es eine neue E-Bike-Police mit GPS-Ortung, die Württembergische versichert nun auch hochwertige Fahrzeuge, Mailo hat eine Absicherung für Syndikus- und Rechtsanwälte in sein Portfolio aufgenommen und die Gothaer hat ihre Prozesse in der bAV digitalisiert. mehr

Der richtigen Absicherung des firmeneigenen Fuhrparks kommt eine hohe Bedeutung zu. Doch die Flottenversicherung stellt die Produktanbieter weiter vor große Herausforderungen. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb