MobilitätMobilität

Werbung

Wer nach einer neuen Kfz-Versicherung sucht, für den ist oft das Internet die erste Anlaufstelle – nicht selten landen Verbraucher dann auf Vergleichsportalen. Einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) zufolge können jedoch nur zwei Portale mit sehr guten oder guten Noten überzeugen. Wie diese lauten, erfahren Sie hier. mehr

Wenn es einmal gekracht hat, wünschen sich Autofahrer zunehmend Versicherungen und Werkstätten, die mit einem starken digitalen Angebot aufwarten können, wie eine aktuelle Studie zeigt. Mit der Einführung entsprechender Technologien tun sich die Anbieter allerdings noch schwer. Sie scheuen offenbar die Kosten. mehr

Im vergangenen Jahr beschwerten sich 298 Versicherungsnehmer über ihre Vermittler – zulässig waren davon jedoch nur 93 Beschwerden, wie der kürzlich veröffentlichte Tätigkeitsbericht des Versicherungsombudsmanns belegt. Damit ist diese Zahl erneut rückläufig – nicht aber die Zahl der Beschwerden allgemein. mehr

Das Insurtech Mailo hat einige Produkt- und Serviceupdates durchgeführt, die VHV hat ihre Unfallpolice überarbeitet, die VPV ist in den Markt der Rechtsschutzpolicen eingestiegen, die HDI hat ihre Hausratversicherung verändert, und bei den Fondspolicen der Condor Leben gibt es ab sofort eine neue Anlagestrategie. mehr

Rechtsschutzversicherungen bieten überwiegend gute bis sehr gute Leistungen. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des Deutschen Instituts für Service-Qualität. Zwischen den einzelnen Anbietern besteht jedoch ein hohes Preisgefälle. In Einzelfällen können Kunden über 200 Euro pro Jahr sparen. mehr

Welche Versicherer sind in der Lage, ihren Kunden mit einer adäquaten Leistungsregulierung positiv in Erinnerung zu bleiben? Die Studie „Fairste Schaden- und Leistungsregulierer 2021“ des Analyseunternehmens Service Value in Zusammenarbeit mit Focus Money hat versucht, das herauszufinden. mehr

„Widerstandskräftig gegen Corona – zuversichtlich trotz Corona“, so lautete das Fazit, das der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) am Mittwoch anlässlich seiner digitalen Jahresmedienkonferenz 2021 in Berlin zog. Wie der GDV das abgeschlossene Geschäftsjahr 2020 bildhaft beurteilt, zeigt diese Infografik. mehr

Wer Elektro-Autos in privaten Garagen laden will, sollte sein Stromnetz vorher von einem Elektroinstallateur prüfen lassen. Darauf weist der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hin. Zur Vermeidung von Bränden empfiehlt er den Einbau fest installierter Ladestationen, so genannter Wallboxen. Hierfür gebe es auch Fördergelder. mehr

Die Kfz-Versicherung gehört zu den Policen mit der größten Wechseldynamik – vor allem das vermeintlich hohe Sparpotenzial lockt viele Autofahrer zu neuen Online-Tarifen. Eine aktuelle Studie zeigt nun aber: Nicht etwa mit Wechselangeboten im Internet lässt sich das meiste Geld sparen, sondern über eine persönliche Beratung bei Versicherungsvertretern oder in Kundencentern. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb