MobilitätMobilität

Werbung

Die staatliche Anti-Corona-Politik führt zu einer immer stärkeren Polarisierung der Bevölkerung. Das zeigt eine vergleichende Untersuchung des Rechtsschutzversicherers Roland. Demnach wachsen an den Rändern sowohl die Zustimmungs- als auch die Ablehnungswerte. mehr

Vor allem zu Beginn der Corona-Pandemie vor über einem Jahr stiegen viele Menschen auf das Fahrrad um. Insbesondere die Variante mit einem kleinen Motor, die Pedelecs und E-Bikes, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Mit dem E-MobilSchutz von Zurich können Unternehmen nun in einem Gruppenvertrag die Räder ihrer Mitarbeiter absichern. mehr

Um ihren Versicherungsschutz nicht zu gefährden, dürfen Autofahrer sich nicht von einer Unfallstelle entfernen. Zudem müssen sie so schnell wie möglich ihrer Versicherung den Schaden mitteilen. Erfüllen sie diese Pflichten nicht, kann ein Versicherer sich weigern, die Kosten zu übernehmen – wie ein aktuelles Urteil zeigt. mehr

Die Württembergische hat eine neue Krankenvollversicherung gestartet, die Ergo versichert ab sofort E-Bikes, die Hallesche hat ihr bKV-Angebot ausgeweitet, Pangaea Life hat eine grüne Basis-Rente auf den Markt gebracht, die Gothaer hat ihre Zahnzusatzversicherung überarbeitet, die R+V hat eine neue Rentenversicherung im Produktkatalog, und Janitos hat ein Leistungs-Update in der hauseigenen Unfallversicherung durchgeführt. mehr

In Zeiten von Corona ist bei Auslandsreisen eine solide Absicherung ganz besonders wichtig. Doch was leisten Reiserücktritts- und Auslandskrankenversicherung in Ausnahmefällen wie einer Pandemie? Höchste Zeit, den bestehenden Schutz zu prüfen und notfalls zu ergänzen. mehr

Welche Rechtsschutzversicherer werden von Versicherungsmaklern bevorzugt an Privatkunden und Gewerbetreibende vermittelt? Das wollte der Maklerverbund Vema von seinen Mitgliedern in Erfahrung bringen. Hier geht es zu den Ergebnissen der Umfrage. mehr

Mehr als 40 Fahrzeuge waren im März auf der Autobahn 9 bei Ingolstadt ineinander gekracht. Die Kfz-Versicherer haben nun erklärt, dass den Unfallbeteiligten eine vereinfachte Schadenregulierung zusteht, wie der Branchenverband GDV am Dienstag mitteilte. Für die Massenkarambolage auf der A3 von Ostermontag mit 16 Fahrzeugen gilt das vereinfachte Verfahren nicht. mehr

Die Hanse-Merkur hat ihren Corona-Reiseschutz verbessert, in der Beamtenkrankenversicherung der R+V gibt es Tarif-Updates, die VHV hat die Haftpflicht für IT-Betriebe überarbeitet, Ias hat eine Führerschein-Police gestartet, Prisma Life hat ihr Angebot an Nachhaltigkeitsfonds erweitert, Mailo und Smart Paws haben eine B2B-Tierkrankenpolice auf den Markt gebracht, und HDI hat die digitale Abschlussstrecke für Freie Berufe erweitert. mehr

Der Abschluss einer Rechtsschutzversicherung kann für finanziellen Rückhalt im Falle einer juristischen Auseinandersetzung sorgen. Welche Versicherer von ihren Kunden als besonders kundenorientiert empfunden werden, hat das Marktforschungsinstitut Service Value in Erfahrung gebracht. Hier kommen die Ergebnisse. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb