Mobilität
Sechs Jahre ist es her, dass Abgasmanipulationen bei Diesel-Fahrzeugen bekannt wurden – und seitdem steigen die Prozesskosten munter weiter. Einer aktuellen Auswertung des Branchenverbands GDV zufolge handelt es sich um das „bislang teuerste Schadenereignis in der Rechtsschutzversicherung überhaupt“ – mit einer Gesamtschadenhöhe von mittlerweile mehr als 9 Milliarden Euro. mehr
Der von der Corona-Pandemie ausgelöste Fahrrad-Boom wirkt sich in Deutschland unterschiedlich aus. So besagt eine aktuelle Studie, dass das Fahrrad im Norden des Landes deutlich mehr Fans hat als im Süden. Absolute Biker-Hochburg ist demnach Bremen. Alles zu den Hintergründen lesen Sie hier. mehr
In der Corona-Pandemie haben Millionen Deutsche das Fahrrad neu für sich entdeckt. Besonders beliebt sind Spazierfahrten in der Freizeit, zeigt eine aktuelle Studie. Auch das Interesse an einem guten Versicherungsschutz ist gestiegen. Mehr zu den Hintergründen lesen Sie hier. mehr
Ob mit Zelt oder Luxuscaravan, VW-Bus oder einer kleinen Knutschkugel namens Tabme - Camping erlebt weiteren Aufwind. Laut Caravaning Industrie Verband (CIVD) wurden seit Jahresbeginn bereits über 35.000 Freizeitfahrzeuge in Deutschland neu zugelassen. Um den Urlaub unbeschwert genießen zu können, lohnt es sich, im Vorfeld über die richtige Absicherung möglicher Camping-Risiken nachzudenken. mehr
Immer mehr Menschen kaufen sich E-Autos – und das bringt nicht nur etwas Gutes für die Umwelt mit sich, sondern auch für den Geldbeutel. Denn: Einer Check24-Analyse zufolge können E-Auto-Besitzer bei der Kfz-Versicherung bis zu ein Drittel günstiger wegkommen als Verbrenner-Fans. mehr
In der Corona-Krise haben viele Deutsche das Radfahren neu für sich entdeckt. Händler und Hersteller melden Rekordumsätze. Besonders beliebt sind hochwertige E-Bikes. Ein guter Versicherungsschutz wird damit immer wichtiger. Worauf es dabei ankommt, zeigt Pfefferminzia in einem kostenlosen Online-Seminar.mehr
Trotz der Corona-Pandemie hat sich der positive Trend in der Schaden- und Unfallversicherung im Geschäftsjahr 2020 weiter fortgesetzt. Das zeigt der Marktausblick der Kölner Rating-Agentur Assekurata. Demnach konnte die Sparte nicht nur weiter wachsen, sondern auch ihre Profitabilität erhöhen. Alles zu den Hintergründen lesen Sie hier. mehr
Trendwende nach der Corona-Talsohle: Die Stimmung in den deutschen Versicherungsunternehmen hat sich im Frühjahr erneut verbessert. Das teilt der Versicherungsverband GDV auf Basis der jüngsten Branchenbefragung des Ifo-Instituts mit. Allerdings herrscht noch nicht in allen Sparten wieder Zuversicht. mehr
Beim Ombudsmann für Versicherungen ist das Beschwerdeaufkommen im vergangenen Jahr leicht gestiegen. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Jahresbericht hervor. Am auffälligsten war die Zunahme in der Sparte Reiseversicherung – eine unmittelbare Auswirkung der Pandemie. Mehr zu den Hintergründen lesen Sie hier. mehr














































































































