MobilitätMobilität

Werbung

Im vergangenen Jahr konnte das Gros der Kompositversicherer in Deutschland ein Plus bei den Beiträgen verzeichnen. Wer am meisten einnahm und bei wem die Bilanz nicht so gut ausfiel, lesen Sie hier. mehr

Jeder, der eine Versicherung abschließt, übernimmt mit seiner Unterschrift unter den Vertrag auch Pflichten. Welche das sind und wie man sie einhält. mehr

Es ist eine Horrorvorstellung für viele Hausbesitzer: Bei ihnen wird eingebrochen und sie erwischen den Dieb auf frische Tat. Was ist dann zu tun – darf man sich wehren, und gilt das dann als Notwehr? Der Rechtsschutzversicherer D.A.S. gibt Antworten. mehr

Der Bundesgerichtshof hat in einem aktuellen Urteil entschieden: Verzichtet ein Kfz-Versicherungskunde auf die Reparatur seines Unfallwagens, hat er keinen Anspruch darauf, dass sein Versicherer den Kostenvoranschlag einer Markenwerkstatt akzeptiert. Womit Kfz-Halter rechnen müssen. mehr

Autoversicherer müssen damit rechnen, dass ihre Einnahmen in den kommenden 15 Jahren deutlich schrumpfen werden. Was die Gründe sind und wie sich die Versicherungsbranche vorbereiten sollte. mehr

Auch ein Blechschaden kann teuer werden, deshalb wird nach Autounfällen häufig erbittert gestritten. Finanztest hat über 100 Tarife unter die Lupe genommen. Für wen sich die Versicherung lohnt. mehr

Viele träumen davon, ihren Lebensabend im warmen Süden zu verbringen. Wie das geht und was Rentner für ihre Anträge an die Deutsche Rentenversicherung wissen sollten. mehr

Wer seine Prämie nicht gezahlt hat, bekommt vom Versicherer im Schadenfall kein Geld. Allerdings gibt es dafür eine Ausnahme, wie dieses aktuelle Urteil zeigt. mehr

Wer mit dem Auto unterwegs ist, braucht unbedingt eine Kfz-Versicherung. Denn kommt es zum Unfall mit Personen- oder Sachschäden, haftet für diese laut Straßenverkehrsordnung der Fahrzeughalter. Welche Schäden Haftpflicht- und Kasko-Versicherer übernehmen und wie sie die Versicherungsbeiträge berechnen, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen