GewerbeGewerbe

Werbung

Seit kurzem scheint es Probleme bei Facebook zu geben – die dort angemeldeten Seiten zeigen neuerdings den Link zum Seitenimpressum nicht mehr an. Die mobile Version ist nicht betroffen. Zwar klingt das im ersten Moment nicht allzu schlimm; es kann aber rechtliche Folgen für Seitenbesitzer nach sich ziehen. Wie man jetzt handeln sollte? Die Antwort gibt’s hier. mehr

Die fortschreitende Digitalisierung bringt neue Technologien, aber auch neue Risiken und neue Gefahren für Unternehmen hervor. Durch den umfassenden Wandel können sich auch betriebliche Anforderungen an den Versicherungsschutz verändern. Genau deshalb gilt es, die Betriebshaftpflichtversicherung regelmäßig zu prüfen und anzupassen. mehr

„Offensichtlicher kann die Bedeutung der Cyberversicherung kaum werden.“ Dieses Fazit schließt Tobias Haff, Geschäftsführer Betrieb beim Insurtech Massup, aus Hackerangriffen, die vor einiger Zeit die Webseiten von Twitter, Paypal & Co. lahmlegten. Makler müssten sich mit dem Thema nun unbedingt beschäftigen. mehr

Der Spezialversicherer Hiscox sieht sich mittelfristig als einen „der führenden Cyber-Versicherer für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland“, sagt Ole Sieverding, Produktchef bei Hiscox Deutschland, im Interview. Zudem erklärt Sieverding, worauf Firmen-Chefs im Falle einer Cyber-Attacke achten sollten. mehr

Horror-Clowns hier, Gruselattacken dort – wer von den zahlreichen Streichen in ganz Deutschland noch nichts gehört hat, der braucht nur einmal die Tageszeitung aufzuschlagen oder ins Internet zu schauen. Heute an Halloween kann man mit noch viel mehr dieser Geschehnisse rechnen. Aber was ist harmlos und was hat rechtliche Konsequenzen? Den kleinen „Halloween-Knigge“ gibt’s hier. mehr

Ob Virus, Online-Betrug oder Cyber-Mobbing – 47 Prozent der Internetnutzer sind schon mal Opfer einer Cybercrime-Attacke geworden. Bei 45 Prozent der Betroffenen führte das zu einem finanziellen Schaden, zeigt eine Studie des Digitalverbands Bitkom zum Thema. mehr

Weniger Verwaltungsaufwand und mehr Zeit für die Beratung in Sachen Gewerbeversicherungen – das verspricht eine neue Software-Lösung der Axa: Mit „Profi-Speed“ erhält der Makler für einfache Risiken nach weniger als anderthalb Minuten von dem Versicherer ein Angebot für Gewerbekunden. mehr

Die Nutzung von Drohnen und Koptern liegt im Trend. Damit aus dem Spaß keine finanzielle Not wird, müssen sich Besitzer allerdings richtig versichern. Auf welche Punkte kommt es dabei an? Pfefferminzia sprach darüber mit den Maklerbetreuern der Degenia, Christoph Meese und Stefan Scheel. mehr

Asspario hat die Haftpflichtprämien gesenkt, Condor bietet einen neuen Spezialfonds, die Helvetia setzt auf Online-Kunden und die Generali ermöglicht es Versicherten, den Kfz-Versicherungsbeitrag zu senken. mehr

Pfefferminzia Logo rgb