Gesundheit
Anders als bei einer individuell abgeschlossenen Police fällt bei der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) normalerweise keine oder nur eine stark vereinfachte Gesundheitsprüfung an. Warum das so ist und welche Argumente sonst noch für eine bKV sprechen, lesen Sie hier. mehr
Die Reform der Pflegeversicherung, die zum Großteil am 1. Januar 2022 in Kraft tritt, wird die Probleme der Pflegeversicherung langfristig nicht lösen, sagte DAK-Vorstandschef Andreas Storm. Bereits jetzt sind laut der Krankenkasse mehr als ein Drittel der Pflegebedürftigen in Heimen auf Sozialhilfe angewiesen – und dieser Anteil werde sich durch die Reform nicht verringern. Auch die Eigenanteile dürften demnach weiter steigen. mehr
Das Homeoffice verschwindet nicht mehr, sind sich Arbeitsmarkt-Experten sicher. Doch das Überdauern der heimischen Büroarbeit wirft ein Schlaglicht auf die Frage, wie es eigentlich um den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung in den heimischen vier Wänden bestellt ist? Rechtsanwalt Christian Fiehl erklärt im Interview den aktuellen Stand der Gesetzeslage. mehr
Rückenschmerzen bringen viele nicht direkt mit dem Darm in Verbindung. Doch wenn der Darm entzündet ist, kann es zu Rückenschmerzen kommen. Was die Gründe dafür sind und wie man am besten vorbeugt. mehr
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) gehört zu den zukunftsträchtigsten Wachstumsfeldern. Warum sich eine Spezialisierung lohnt und welche Kompetenzen es dazu braucht, erklärt bKV-Experte Senator h.c. Marco Scherbaum, Geschäftsführer der bKV-Maklerfirma HEALTH FOR ALL, Europäischer Wirtschaftssenator und Fachbuchautor. mehr
Die Corona-Pandemie, teure Operationen, viele Arztbesuche: Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherer (GKV) wachsen weiter. Und das könnten auch bald die Versicherten zu spüren bekommen. Denn sollte die Bundesregierung keine Zuschüsse bereitstellen, könnten sich die Beiträge bald erhöhen – und zwar um bis zu 0,7 Prozentpunkte. mehr
In rund fünf Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Was haben die sechs aktuell im Bundestag vertretenen Parteien in Sachen Altersvorsorge, Krankenversicherung und Provisionsberatung vor? Wir haben uns die Wahlprogramme angeschaut und liefern Ihnen einen Überblick über wichtige Pläne. In diesem zweiten Teil: das Wahlprogramm der FDP. mehr
Sommer, Urlaub, heiße Temperaturen – da kann man schnell dehydrieren. Dabei ist ausreichend zu trinken nicht nur jetzt für unseren Körper wichtig. Welche gesundheitliche Bedeutung Wasser hat und welcher Zusammenhang beispielsweise zwischen Flüssigkeitsmangel und Demenz besteht, lesen Sie hier. mehr
Die DEVK hat ihre Unfallversicherung überarbeitet, die Stuttgarter hat ihre Risikolebensversicherung verbessert, es gibt eine neue Cyber-Security-Plattform am Markt, die auch für Makler interessant sein könnte, der Digitalversicherer Nexible hat in der Kfz-Versicherung Änderungen vorgenommen, und Maxpool hat ein neues Premium-Privathaftpflicht-Deckungskonzept gestartet. mehr