GesundheitGesundheit

Werbung

Früher oder später verletzt sich jeder Mensch einmal so, dass eine Narbe zurückbleibt. Allerdings muss diese Narbe nicht notwendigerweise sofort ins Auge springen. Denn beim Heilungsprozess der Haut nach einer Operation oder Verletzung kann einiges getan werden, um das geschädigte Gewebe gut heilen zu lassen. mehr

Versicherungen sollten immer an die jeweiligen Lebensumstände angepasst werden – mit Kindern ist das nicht anders. Denn besonders Familien wollen sich für ein möglichst sorgenfreies Leben abgesichert wissen. Welche die wichtigsten Versicherungen für Eltern und ihre Kinder sind, erfahren Sie hier. mehr

Welche Vorerkrankungen im Antragsprozess für Biometrieprodukte machen Ihnen als Vermittler das Leben schwer? Das wollten wir im Rahmen einer Kurz-Umfrage von Ihnen wissen. Am häufigsten nannten Sie dabei psychische Erkrankungen/Stress, gefolgt von Rücken- und Skelettproblemen, Übergewicht und Allergien. In einer dieser Serie erklärt Gesundheitsexperte Joachim Haid, wie diese Herausforderungen abgemildert werden können. mehr

Plastik ist nicht nur problematisch, wenn es weggeworfen wird. Auch wenn wir es nutzen, zum Beispiel aus einer Plastikflasche trinken, können wir Schadstoffe aufnehmen. Die enthaltenen Weichmacher etwa wirken wie das weibliche Geschlechtshormon Östrogen – und das kann unterschiedliche Folgen haben. mehr

Der Krankenstand in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2021 auf ein Rekordtief gesunken. Gleichzeitig haben aber psychische Erkrankungen zugenommen. Das zeigt eine aktuelle Studie der DAK-Gesundheit. Was beide Entwicklungen mit Corona zu tun haben, lesen Sie hier. mehr

Gesetzlich Krankenversicherte haben häufig keine Vorstellung davon, was mit ihren Beiträgen geschieht. Eine große Mehrheit wünscht sich deshalb mehr Transparenz im Umgang mit Versichertengeldern. 86 Prozent sprechen sich sogar für eine gesetzliche Informationspflicht der Anbieter aus, wie eine repräsentative Umfrage der Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) zeigt. Mehr zu den Hintergründen lesen Sie hier. mehr

Durch die verheerenden Überschwemmungen haben tausende Menschen in Deutschland ihr Hab und Gut verloren. Viele Helfer sind deshalb vor Ort oder haben vor, in die betroffenen Gebiete zu reisen, um die Leidtragenden zu unterstützen – auch wenn das bedeuten kann, sich bei den beschwerlichen Aufräumarbeiten selbst in Gefahr zu bringen. Ob der gesetzliche Unfallschutz auch für freiwillig Helfende gilt, erfahren Sie hier. mehr

In vielen Unternehmen ist die betriebliche Krankenversicherung (bKV) mittlerweile ein unverzichtbarer Teil des Gesundheitsmanagements. Gesunde, zufriedene Mitarbeiter sind motivierter und produktiver. Doch woran erkennt man eine gute bKV? Die wichtigsten Infos dazu hier auf einen Blick. mehr

Ob im Wald, am See oder im Park – bei gutem Wetter zieht es viele Menschen in die Natur. Doch genau dort lauern Gefahren durch Zecken. Denn die kleinen Blutsauger können gefährliche Krankheiten wie FSME oder Borreliose übertragen. Laut dem Robert-Koch-Institut (RKI) ist die Zahl der Risikogebiete in diesem Jahr erneut gewachsen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen