GesundheitGesundheit

Werbung

Mit der Corona-Pandemie hat das Thema Gesundheit noch einmal deutlich an Bedeutung gewonnen. Merken Sie das auch in Ihrer Beratung zum Thema private Krankenversicherung (PKV)? Glauben Sie, dass die Pandemie zu höheren Beiträgen in der PKV führen wird? Das und mehr wollen wir im Rahmen unserer großen Leserumfrage zum Thema Gesundheit von Ihnen wissen. Machen Sie jetzt mit! mehr

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will die Entscheidung über die Höhe eines zusätzlichen Bundeszuschusses für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) offenbar auf die Zeit nach der Bundestagswahl verschieben. Das stößt bei den Kassenverbänden auf massive Kritik. Sie sehen ihre Finanzierung in Gefahr und warnen indirekt vor höheren Beiträgen. mehr

In rund vier Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Was haben die sechs aktuell im Bundestag vertretenen Parteien in Sachen Altersvorsorge, Krankenversicherung und Provisionsberatung vor? Wir haben uns die Wahlprogramme angeschaut und liefern Ihnen einen Überblick über wichtige Pläne. In diesem vierten Teil: das Wahlprogramm der SPD. mehr

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) hat in den vergangenen Jahren enormen Aufwind erfahren. Viele Makler scheuen aber die vermeintlich komplizierte Materie. Welche Unterstützung sie brauchen und wo es die gibt, erklärt Andreas Schütte, Vertriebsdirektor der SLP Swiss Life Partner Vertriebs GmbH & Co. KG. mehr

Arbeitsmarktexperten gehen davon aus, dass viele Beschäftigte auch nach der Corona-Pandemie häufiger im Homeoffice arbeiten werden. Das wirft die Frage auf, ob die gesetzliche Unfallversicherung dort im gleichen Maße schützt, wie im herkömmlichen Büro – und ob eine private Absicherung ratsam ist. mehr

In rund vier Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Was haben die sechs aktuell im Bundestag vertretenen Parteien in Sachen Altersvorsorge, Krankenversicherung und Provisionsberatung vor? Wir haben uns die Wahlprogramme angeschaut und liefern Ihnen einen Überblick über wichtige Pläne. In diesem dritten Teil: das Wahlprogramm der CDU/CSU. mehr

In dieser Spezialausgabe unseres Podcasts „Die Woche“ widmen wir uns dem Thema betriebliche Krankenversicherung (bKV). Darin entkräften wir gängige Irrtümer zum Thema, besprechen mit Marktexperten das Potenzial für Vermittler, Arbeitnehmer und Arbeitgeber und gehen auf steuerliche Besonderheiten ein. mehr

Durch die Corona-Pandemie fühlen sich viele Familien belastet – über ein Drittel (35 Prozent) der Eltern schulpflichtiger Kinder von 6 bis 16 Jahren gibt das an, wie eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der Mobil Krankenkasse zeigt. Vor allem Kinder in sozial schwächeren Verhältnissen leiden. Hier müsse jetzt gehandelt werden, fordern Psychotherapeuten. mehr

Stefan Knoll, Chef der DFV Deutsche Familienversicherung – und CDU-Mitglied, hadert im Interview mit seiner Partei: „Vielleicht hat Herr Laschet auch zu dem ein oder anderen Thema eine Meinung? Kann ja noch sein…“ Zuvor spricht er über seine Wachstumspläne, die geplante Aufholjagd der DFV im Maklervertrieb, ein mögliches Provisionsverbot – und sagt, was er der Bürgerversicherung abgewinnen kann. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen