GesundheitGesundheit

Werbung

Bis Ende Juni haben erst etwas mehr als 704.000 gesetzlich Versicherte eine elektronische Patientenakte angelegt – zu wenige, findet die Bundesregierung. Aber sie weiß schon genau, wie sie die Nutzerzahlen steigern will. mehr

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat private Krankenvollversicherungen unter die Lupe genommen. Die Tarife zeigten dabei ein stabil hohes Niveau, heißt es von den Analysten, und sie würden flexibler. mehr

Zum 1. Juli 2023 sind die Beiträge zur Pflegeversicherung auf 3,4 Prozent gestiegen. Außerdem schmälern Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung, Lohnsteuer und andere Abzüge das Gehalt der Beschäftigten. Was da alles zusammenkommt, macht die Vereinigte Lohnsteuerhilfe mit einfachen Rechenbeispielen deutlich. mehr

Die Geschäfte der deutschen Versicherer laufen besser als noch im Frühjahr befürchtet. Zu dieser Einschätzung gelangt der Versicherungsverband GDV in seiner Sommerprognose. Entspannung zeigt sich danach vor allem in der Lebensversicherung, während die Stimmung in der Sachversicherung angespannt bleibt. mehr

Die privaten Krankenversicherer erweitern ihr Angebot: Neben ihrer Kernleistung, der Kostenerstattung, setzen sie auf zusätzliche Services und digitale Mehrwertdienste für ihre Kunden. Der Trend wird sich verstärken – weil die Versicherten es so wollen. mehr

In Medienberichten wird der Versicherer Hanse-Merkur für seine Krebs-Scan-Police scharf kritisiert. Demnach bezweifeln Wissenschaftler den Nutzen des Produktes, das auf einem jährlichen Bluttest zur Krebsfrüherkennung basiert. Die Hanse-Merkur verteidigt die Police und betont zugleich gegenüber Pfefferminzia, die „geäußerte Kritik sehr ernst“ zu nehmen. mehr

Unfälle sind schon schlimm genug. Umso besser ist es, wenn man sich als Kunde mit Unfallversicherung gut aufgehoben fühlt. Wer das besonders gut hinbekommt, das ermittelte jetzt Servicevalue und wälzte dafür über 4.000 Kundenurteile. mehr

Wer bei einem öffentlichen Firmenlauf einen Unfall erleidet, erhält keinen gesetzlichen Unfallschutz. Auf dieses Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg hat der Versicherer Universa hingewiesen. Pfefferminzia präsentiert Maklern am 26. Juli ein kostenloses Online-Seminar zur privaten Unfallversicherung. Hier kommen die Details. mehr

Um den Kostendruck im Gesundheitswesen zu lindern, fordert der Sozialverband VdK, die Zahl der Krankenkassen in Deutschland zu reduzieren. Doch diese Aussage sei „schlichtweg falsch“, meint Thomas Adolph vom Vergleichsportal gesetzlichekrankenkassen.de. Warum es in Wahrheit günstiger sei, zahlreiche kleine Kassen statt wenige Großkassen zu etablieren, erklärt er hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen