GesundheitGesundheit

Werbung

Die Krankenkassen haben im Jahr 2016 ein Plus von rund 1,38 Milliarden Euro erwirtschaftet. Zusammen mit dem Geld aus dem Gesundheitsfonds ergeben sich so Reserven in Höhe von etwa 25 Milliarden Euro. Es gebe also für Versicherte keinen Grund, sich verunsichert zu fühlen, heißt es von Seiten des Bundesministeriums für Gesundheit. mehr

Mit dem Einstieg ins Berufsleben fängt für viele auch der Ernst des Lebens in Sachen Geld an: Man muss sich selbst um die Finanzen kümmern, um Versicherungen und Altersvorsorge. Ein paar Tipps, wie das gelingen kann, hat Makler Mike Hofmann in seinem Gastbeitrag parat. mehr

Zahnzusatzversicherungen sind beliebt bei den Deutschen – wer beim Abschluss zögert, dürfte sich vor allem fragen, ob sich das Ganze auch finanziell auszahlt. Jens Trittmacher vom Bund der Versicherten (BdV) hat anhand seines persönlichen Zahnbefunds vorgerechnet, ob er mit einer Zahnzusatzversicherung besser gefahren wäre als mit der Selbstfinanzierung seiner Zahn-OP. Wie sein Entscheidungsprozess ausgegangen ist, lesen Sie hier. mehr

Die Ideal bietet eine Absicherung für Krebspatienten, die Stuttgarter hat eine neue Berufsunfähigkeitspolice im Programm, die Arag hat ihren Schutz für Recht und Heim ausgebaut, die Bayerische startet besonders mit jungen Fahrern im Straßenverkehr durch und die WWK bietet neue Fonds in ihren fondsgebundenen Renten. mehr

Nach der Diagnose Krebs fallen viele Betroffene erst einmal in ein tiefes Loch. Und dann kommen oft die finanziellen Sorgen. Denn viele Kosten müssen die Betroffenen selbst bezahlen. Krebsversicherungen können hier Abhilfe schaffen. Pfefferminzia stellt die Produkte vor mehr

In Deutschland ist die Armutsquote auf einen Höchststand von 15,7 Prozent geklettert. So das Ergebnis des diesjährigen Armutsberichts. Und es zeigt sich: Menschen mit psychischen Krankheiten sind besonders häufig bedroht. mehr

Wird ein privat Krankenversicherter am Arbeitsplatz gemobbt und wird er dadurch arbeitsunfähig, steht ihm ein Krankentagegeld zu. Das erklärt Rechtsanwalt Bernd Brandl auf Basis eines aktuellen Urteils. Hier kommen die Details. mehr

Um das Thema Versicherung ranken sich viele Irrtümer, etwa, dass man immer sofort nach Vertragsabschluss geschützt ist. Nö, kann man so nicht sagen. Das Vergleichsportal Toptarif hat einige typische Irrtümer zusammengestellt. Wir stellen drei vor. mehr

Über der Hälfte der GKV-Versicherten, die ihre Krankenkasse wechseln wollen, ist es wichtig, dass der neue Anbieter einen Zuschuss zur professionellen Zahnreinigung leistet. Das zeigen aktuelle Zahlen des Vergleichsportals Check24. 62 Prozent der Nutzer wählten bei ihrer Suche nach einer Police einen solchen Zuschuss im Filter aus. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“