Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Werbung

Kassenpatienten mussten bisher oft lange auf Termine beim Facharzt warten – im Gegensatz zu privat Versicherten. Das will das Gesundheitsministerium nun per Gesetz ändern. Statt bisher 20 Stunden sollen die niedergelassenen Ärzte nun gesetzlich Versicherte 25 Stunden in der Woche behandeln – doch das reiche nicht, so die Kritik. mehr

Die gesetzlich Versicherten in Deutschland sind mit dem Gesundheitswesen so zufrieden wie nie zuvor, liegen mit ihrer Einschätzung aber deutlich hinter den Privatversicherten. Das zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag des Continentale Versicherungsverbund. Die Hintergründe gibt es hier. mehr

Bisher kursierte die Annahme, dass der Krankenkassen-Zusatzbeitrag im kommenden Jahr erneut steigen wird. Doris Pfeiffer, Vorsitzende des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), widersprach nun dieser Darstellung. Hier kommen die Details. mehr

Jedes zweite Kind in Deutschland hat Zahnfehlstellungen, die vom Kieferorthopäden behandelt werden müssen. Für die Eltern kann das teuer werden, denn die gesetzliche Kranken­ver­si­cherung trägt nicht alle Kosten. Warum eine private Zahnzusatzversicherung hier sinnvoll sein kann. mehr

Eine Kur kann bei vielen Krankheiten Linderung schaffen und gar die Genesung beschleunigen. Deshalb gilt sie in vielen Fällen als Kassenleistung. Aber was ist mit unheilbaren Krankheiten? Mit einem solchen Fall befasste sich nun das Landessozialgericht Baden-Württemberg. mehr

14 Krankenkassen und 2 private Krankenversicherer haben sich zusammengetan, um das Thema elektronische Gesundheitsakte in Deutschland voranzubringen. Sie haben die kostenlose App Vivy entwickelt, mit der Patienten Befunde, Röntgenbilder, Impf-Erinnerungen und mögliche Medikamenten-Wechselwirkungen immer zur Hand haben und mit Ärzten teilen können. Die Details. mehr

Wegen eines Arztfehlers kann ein Mann keine lückenlose Krankschreibung vorweisen. Die Krankenkasse AOK schmeißt ihn daraufhin raus und verweigert die weitere Zahlung des Krankengelds. Der Fall landet vor dem Sozialgericht Regensburg. Wie er ausgegangen ist, erfahren Sie hier. mehr

Unter großem Vermittlerandrang debattierten Experten auf dem traditionsreichen PKV-Forum der Continentalen zu Fragen der Gerechtigkeit im deutschen Gesundheitswesen und zur Bezahlbarkeit des medizinischen Fortschritts. Pfefferminzia war dabei und liefert Informationen und Impressionen zur Veranstaltung. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen