Cyber-VersicherungCyber-Versicherung

Werbung

Trotz einer zunehmenden Routine beim mobilen Arbeiten sehen die deutschen Versicherer in den Unternehmen noch immer große Defizite in der IT-Sicherheit. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) spricht in einer aktuellen Einschätzung von „massiven Sicherheitslücken“ – und gibt Tipps, wie sicheres Arbeiten aus dem Homeoffice gelingen kann. mehr

Die Corona-Pandemie brachte viel mehr Menschen als vorher ins Homeoffice. Mit spürbaren Folgen für die Cyber-Sicherheit der Unternehmen. Das Institut der Deutschen Wirtschaft Köln berechnete knapp 53 Milliarden Euro für Schäden, die im vergangenen Jahr allein dadurch den Unternehmen entstanden. mehr

Cyber-Angriffe besitzen das Potenzial, enorme wirtschaftliche Schäden zu verursachen – das ist mittlerweile auch in den Chefetagen deutscher Unternehmen angekommen. Einer aktuellen Studie zufolge fürchten sich Führungskräfte insbesondere vor Datenbetrug und Schadsoftware. Zugleich wünschen sie sich von der Politik eine zentrale Anlaufstelle für Cyber-Sicherheitsthemen. mehr

Selbstverständlich haben auch Apotheken und Ärzte Teil am Prozess der gesellschaftlichen Digitalisierung. Doch nicht selten fehlt es schon am Basis-Schutz vor allgegenwärtigen Gefahren. Eine Möglichkeit für Vermittler, einen Mehrwert zu bieten und sich von Mitbewerbern abzuheben, meint Dani Hildebrand, Change-Coach für Digitalisierung, Kommunikation und Marketing. mehr

Zunächst sah es noch nach einem kleineren Datenabfluss aus, den die Haftpflichtkasse nach einem Hacker-Angriff im Juli zu beklagen hatte. Doch nun meldet der Versicherer, dass offenbar mehr personenbezogene Daten – darunter auch von Kunden – vom Diebstahl erfasst wurden als bisher angenommen. Das Unternehmen schließt nicht aus, dass der Umfang an gestohlenen Daten weiter zunimmt. mehr

Über 70 Prozent der mittelständischen Unternehmen in Deutschland befürchten, in den kommenden Monaten Opfer eines Hacker-Angriffs zu werden. Das zeigt eine aktuelle Befragung der Württembergischen Versicherung. Treiber dieser Entwicklung ist vor allem die Corona-Krise. mehr

Die DEVK hat ihre Unfallversicherung überarbeitet, die Stuttgarter hat ihre Risikolebensversicherung verbessert, es gibt eine neue Cyber-Security-Plattform am Markt, die auch für Makler interessant sein könnte, der Digitalversicherer Nexible hat in der Kfz-Versicherung Änderungen vorgenommen, und Maxpool hat ein neues Premium-Privathaftpflicht-Deckungskonzept gestartet. mehr

Das Berliner Altersvorsorge-Fintech Raisin DS ist einer Cyber-Attacke zum Opfer gefallen. Betroffen ist der Geschäftszweig „Raisin Pension“. Wie viele Nutzerdaten genau betroffen sind, ist noch nicht bekannt. Wie Kunden sich jetzt verhalten sollten. mehr

Apotheken und Arztpraxen werden selten gezielt von Cyber-Kriminellen angegriffen. Doch das ist kein Grund zur Entwarnung. Im Gegenteil: Brandgefährliche Domino-Effekte greifen immer mehr um sich und können dramatische Folgen nach sich ziehen, schreiben die Heilberufe-Experten Michael Jeinsen und Christian Ring. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb