Unternehmen
Alle Anstrengung hat nichts genutzt – der White-Label-Versicherer Element Insurance ist nun endgültig insolvent. Das Amtsgericht hat das Verfahren am 1. März eröffnet. Damit steht auch fest, wann die Verträge auslaufen. mehr
Eine Studie zeigt den Personalmangel in Versicherungen und Banken. Es sieht jetzt schon nicht gut aus und wird noch schlimmer, wenn sich nichts ändert. Um gegenzusteuern, sind Personalchefs mit großen Kompetenzen und Mut zu radikalen Maßnahmen gefragt. Doch die sollte eigentlich jeder gute Manager ohnehin draufhaben. mehr
In einem Gespräch mit der Presse gab der Chef der Stuttgarter, Guido Bader, den aktuellen Fahrplan zur Fusion mit der Süddeutschen Krankenversicherung (SDK) aus. Was zu tun ist, wie die Firmen heißen sollen, und wie man die Führungsrollen aufteilt. mehr
Das Analysehaus Servicevalue hat ermittelt, welche Versicherer und Makler ihre Kunden am besten beraten. Dafür wurden Millionen von Online-Quellen durchsucht und die Daten anschließend bewertet. Welche Unternehmen die Nase vorn haben. mehr
Welche Unternehmen bieten den besten Service, und welche sind besonders gut zu ihren Kunden? Das Deutsche Institut für Service-Qualität (Disq) hat nachgesehen und prämiert sie. Wir zeigen die Versicherer und einige weitere Kategorien. mehr
Im Falle des insolventen White-Label-Versicherers Element Insurance weist nun die Bafin darauf hin, dass Kunden ein Sonderkündigungsrecht haben. Die nötige gesetzliche Grundlage liefert sie gleich mit. mehr
Stefan Liebig, ehemaliger Vorstand der Haftpflichtkasse und bis zum Jahresende als Geschäftsführer verantwortlich für den Partnervertrieb im Gothaer-Konzern, beteiligt sich an der Scala Finanzgruppe. Wir haben ihn und Scala-Chef Christian Schwalb zu dieser Transaktion befragt. mehr
Die Versicherungsaufseherin der Bafin, Julia Wiens, sprach auf einer Veranstaltung über ein mögliches Problem der Versicherer: ausfallende Unternehmenskredite. Die könnten nämlich bei manchen ziemlich ins Gewicht fallen. mehr
Die großen Rating-Agenturen bewerten regelmäßig Versicherer in Hinblick auf ihre Finanzkraft. Dafür haben sie sogar ein spezielles Rating erschaffen. Was sagt es aus? Und welche Anbieter in Deutschland haben so eins? Hier zeigen wir es. mehr