BrancheBranche

Werbung

Ob Newsletter oder automatische Nachrichten – die Betreuung von Kunden lässt sich mithilfe von Tools vereinfachen. Online-Beratungs-Experte Jan Helmut Hönle erklärt in seiner neuen Kolumne, wie das geht. mehr

Wenn der Stein schon in die Windschutzscheibe eingeschlagen, das Bier in den Laptop gelaufen und das Hinterrad vom Fahrrad verschwunden ist – dann muss jemand den entstandenen Schaden beheben. Die Analysegesellschaft Servicevalue hat jetzt ermittelt, wer das mit Bravour hinbekommt. mehr

Mit Qualitypool-Geschäftsführer Jörg Haffner sprechen wir über den zurzeit schwierigen Immobilienmarkt. Marktforscherin Michaela Brocke erklärt, wie und wo Haustierbesitzer eine Tierkrankenversicherung abschließen. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr

Debeka-Chef Thomas Brahm wird auch die nächsten drei Jahre Vorsitzender des PKV-Verbandes bleiben. Die erneute Wahl Brahms erfolgte im Rahmen der PKV-Jahrestagung 2023 und fiel einstimmig aus. mehr

Der Versicherer Ergo wird Sponsor der Fußball-Europameisterschaft 2024. Wie die Düsseldorfer mitteilten, werde das Unternehmen offizieller nationaler Partner der Uefa Euro 2024 in Deutschland. Man erhöhe damit die eigene Markenpräsenz im Heimatmarkt, so Ergo. mehr

Großes Stühlerücken im Vorstand des Industriemaklers MRH Trowe: Marco Gerhardt muss das Unternehmen verlassen. Begründet wird die Trennung damit, dass MRH Trowe in eine neue Wachstumsphase eintrete, die mit einem kleineren Führungsteam besser zu steuern sei. mehr

Jochen Ruß ist Aktuar und Geschäftsführer des Instituts für Finanz- und Aktuarwissenschaften (ifa). In unserem Poesie-Album schreibt er, welche berufliche Kombination für ihn ein Glücksfall ist, welche wegweisende Heavy-Metal-Platte er schon als Kindergartenkind besaß und welches faszinierende Hobby er ausübt. mehr

Eine Kennzahl ist doch eher … äh … eindimensional. Deshalb nutzt das Magazin „Forbes“ lieber vier, um die 2.000 größten Unternehmen der Welt zu ermitteln. Unter ihnen sind 100 Versicherer – von denen wir die Top 10 hier nennen. Und den Deutschen, der sie knapp verfehlte. mehr

Seit einigen Tagen rührt die Hanse-Merkur kräftig die Werbetrommel für ihr neues Krankenzusatzprodukt. Unter dem Tarifnamen ZY wird das Krebs-Scan-Früherkennungsprogramm geführt und verspricht, eine Revolution unter den Krebsversicherungen zu sein. Ist das wirklich so und wo unterscheidet sich der Krebs-Scan von den restlichen Versicherungen? Die Antwort gibt Gastautor Daniel Seeger. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen