Branche
Fonds gibt es viele: Aktienfonds, Rentenfonds, Immobilienfonds. Aber was genau ist das eigentlich und was hat ein Korb Eier damit zu tun? Aufklärung gibt es in unserem Video der Woche. mehr
Ab 2017 ist das Chaos perfekt. Denn dann gibt es neue Produktinfoblätter, die entgegen ihrer Bestimmung nicht zu mehr Vergleichbarkeit führen werden, glaubt Altersvorsorge-Experte Frank Breiting. Vielmehr wird es so sein, dass der Kunde für ein baugleiches Produkt mindestens drei verschiedene Infoblätter mit unterschiedlichen Kostenkennziffern & Co. bekommen wird. mehr
Die Rating-Agentur Assekurata holt einen ehemaligen Vorstand der VGH Versicherung an Bord, der Versicherer ACE baut den Gesundheitsbereich aus und der Versicherungsmakler Aon Risk Solutions erweitert das Geschäftsfeld Cyber-Risiken. mehr
Wann dürfen Finanzvermittler Kunden zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Testament beraten? Für viele Vermittler scheint die Antwort neuerdings ganz klar zu sein. Für Rechtsexperten auch. Nur ihr Ergebnis ist ein anderes. Was richtig ist, schreibt Karsten Körwer, Chef des Beratungsunternehmens Fairtriebsconsulting, in seinem Gastbeitrag. mehr
Das Provisionsabgabeverbot besteht derzeit eigentlich nur noch auf dem Papier. Durch die jüngsten Entwürfe des Finanzministeriums zum Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) dürfte es nun gänzlich abgeschafft werden. Zu Unrecht, meint GDV-Vertriebsexpertin Elisabeth Stiller. mehr
Das Provisionsabgabeverbot besteht derzeit eigentlich nur noch auf dem Papier. Durch die jüngsten Entwürfe des Finanzministeriums zum Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) dürfte es nun gänzlich abgeschafft werden. Zu Recht? Wir fragten Vertreter von Versicherer- und Vermittlerverbänden. mehr
„Die Liste an unreflektierten Meinungen ist bei der Arbeitskraftabsicherung endlos“, schreibt Versicherungsmakler Philip Wenzel. Er hat sich drei Merkmale der BU herausgesucht, die landläufig als wichtig gelten, bei denen man aber auch anderer Meinung sein kann. mehr
Immer wieder klagt die Versicherungsbranche über ihr schlechtes Image. Trotzt verschiedener Marketingkampagnen: das Ansehen von Versicherungsmaklern wird einfach nicht besser. Woran das bloß liegen mag? Das zeigt dieses Beispiel. mehr
Lustiges Aufheben und Erlassen von Verordnungen: Das Bundesministerium der Finanzen hat zwei neue Entwürfe zum Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) verfasst und schiebt dabei verschiedene Verordnungen hin und her – eine entscheidende bleibt dabei jedoch auf der Strecke, nämlich die, die das Provisionsabgabeverbot regelt. mehr