BrancheBranche

Werbung

Die stetig zunehmende Regulierung sorgt für Frust in Vermittlerkreisen: Viele von ihnen können nicht einmal mehr die Hälfte ihrer Arbeitszeit in Beratung investieren, wie eine Studie zeigt – finanzielle Verluste und wachsender wirtschaftlicher Druck sind die Folgen. Hier kommen die Details. mehr

Die wichtigste Versicherungsmesse DKM geht in diesem Jahr in ihre 23. Runde. Mit Pfefferminzia sind Sie live in den Dortmunder Westfalenhallen dabei. Hier kommen die besten Bilder des ersten Messetages. mehr

Frank Nobis gibt die Geschäftsführung beim Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) zum Jahresende ab. Er wolle sich künftig „einer neuen Idee mit voller Kraft widmen“, erklärte Nobis in einer Mitteilung des Instituts. Wohin es den IT-Experten zieht und wer ihn als neuer Gesellschafter beim IVFP beerbt, erfahren Sie hier. mehr

Aktuell verlangen 35 Banken und Sparkassen ein sogenanntes Verwahrentgelt von ihren vermögenden Privatkunden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung des Verbraucherportals Biallo.de. Hier geht es zur Liste. mehr

„Auslandsunfälle sind immer sehr ärgerlich, weil die Regulierung sehr lange dauert“, weiß ein Fachanwalt für Verkehrsrecht im WDR zu berichten. Diese Erfahrung musste auch eine Familie machen, deren Wohnmobil im Frankreichurlaub 2018 schuldlos beschädigt wurde – bis heute bleiben sie auf über 3.000 Euro Reparaturkosten sitzen. Die Gründe für die zähe Regulierung und wie sich Deutsche nach einem Unfall im Ausland verhalten sollten, erfahren Sie hier. mehr

Der Versicherungsmakler warnte das Paar noch, dass ihnen ihr Hausratversicherer nach zwei Fahrraddiebstählen hintereinander bald kündigen werde – und so kam es dann auch. In einem anderen Fall verlor eine Frau ihre Wohngebäudeversicherung nach zwei kleinen Leitungswasserschäden unter 1.000 Euro – obwohl sie zuvor jahrzehntelang schadenfrei blieb. Wann Versicherern ihren Kunden überhaupt kündigen dürfen, hat die Stiftung Warentest in einem Beitrag erklärt. mehr

Der rechtliche Anspruch auf eine Buchauszugserteilung, um die eigenen Provisionen nachprüfen zu können, stellt für jeden Versicherungsvertreter immer noch das größte Druckmittel gegenüber dem Versicherer dar. Daher wehren sich die Gesellschaften auch mit zahlreichen Argumenten dagegen. Doch das Oberlandesgericht München hat für solch ein Verhalten enge Grenzen gesteckt, wie Rechtsanwältin Stephanie Has berichtet. mehr

Monika Schulze (Foto) übernimmt im Vorstandsressort Vertrieb & Strategische Partnerschaften der Zurich Gruppe Deutschland die Verantwortung für die Umsetzung der Online-Strategie für den Vertrieb und die Weiterentwicklung des deutschen Partnergeschäfts. Die Bayerische bekommt zum Jahreswechsel mit Michael Panitz einen neuen Leiter des Exklusivvertriebs. mehr

Pfefferminzia gibt es erst seit 2013 – in dieser relativ kurzen Zeit hat sich das „Blatt mit dem Blatt“ zu einer der wichtigsten Nachrichtenquellen für die Versicherungs- und Finanzbranche entwickelt. Das behaupten wir nicht einfach, sondern haben dies jetzt auch durch eine unabhängige Studie bestätigt bekommen. Diese hatte insgesamt 19 Fachmedien unter die Lupe genommen – und dafür auch die Leser ausführlich befragt. Hier kommen die Details. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen