Branche
Der Schaden durch den Juwelendiebstahl im Grünen Gewölbe des Dresdner Stadtschlosses ist derzeit noch unbekannt. Klar ist aber: Haften muss der Freistaat Sachsen, eine eigene Versicherung gibt es nicht. Der Diebstahl der „Mona Lisa“ aus dem Pariser Louvre im Jahr 1911 war der bisher teuerste Kunstraub aller Zeiten, wie eine aktuelle Übersicht zeigt. mehr
Verbraucher wählen bei der Suche nach passenden Finanz- und Versicherungsprodukten häufig Vergleichsportale wie Check24 oder Finanzcheck. In den Markt ist nun das digitale Finanzportal Joonko eingestiegen und fokussiert sich zunächst darauf, Kfz-Versicherungen zu vermitteln. Wie sich das auf den Markt auswirken könnte, beleuchten Ingolf Putzbach und Erik Preusker vom Technologie-Unternehmen Sum.cumo. mehr
„Da ist der Versicherungsfutzi am Telefon. Der will Dich volltexten und Dir wieder was aufschwatzen!“ – diese Frechheit wollte Versicherungsvertreter Olaf Oberkalkofen so nicht hinnehmen: Zum Termin lümmelte er sich mit Schweiß-Hemd in die Hollywoodschaukel. „Da ich nicht wusste, wie ein Futzi handelt, stellte ich mir meinen Auftritt so vor“, erklärte er dem verdutzten Gastgeber. mehr
Christiane Schneider wird zum 1. Januar 2020 neue Leiterin des Axa Exklusiv-Vertriebs. Sie folgt auf Steffen Ruhse, der in den Ruhestand wechseln wird. mehr
Eine Beratung sollte nicht so aussehen, dass der Vermittler die Produkte im Kopf hat, die er verkaufen möchte – und versucht, den Kunden in einen passenden Bedarf dafür zu pressen. Stattdessen geht es darum, dem Kunden zuzuhören und seine Probleme zu erkennen, schreibt Makler Philip Wenzel in seinem neuen Gastbeitrag. mehr
Auch dieses Jahr hat das Marktforschungsunternehmen Yougov, gemeinsam mit dem „Handelsblatt“, die aus Sicht von Verbrauchern besten Marken in Deutschland gekürt. Welche Versicherer es schafften, als „Marke des Jahres 2019“ zu überzeugen, erfahren Sie hier. mehr
Holger Badstuber war während eines Auslandsaufenthalts für seinen damaligen Verein FC Bayern München krank. Doch sein Krankenversicherer wollte das vereinbarte Krankentagegeld für diese Zeit nicht leisten. Nun entschied das Landgericht München, dass der Versicherer die rund 30.000 Euro doch zahlen muss. mehr
Im dritten und letzten Teil dieser Reihe begeben wir uns an einen dunklen, geheimnisvollen Ort, der in den vergangenen Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erhalten hat: den Darm. Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Darm und Gehirn und was hat das alles mit unserem Immunsystem zu tun? mehr
„Die DKM war aber zeitweise nur noch peinlich“ versus „Es muss endlich Schluss sein mit diesem neuen Spießertum“ – der Kommentar von Philipp Krohn zur Versicherungsmesse spaltet die Online-Nutzer der „FAZ“. Die Branche habe nichts aus dem Budapest-Skandal gelernt, so Krohn. Er verwies auf „junge Frauen mit sehr knappem Sportdress“ und die Dominanz „mittelalter Herren“. mehr