Branche
Die Bafin hat der Fusion der Ostangler Brandgilde und LSH Versicherung offiziell zugestimmt. Rückwirkend zum 1. Januar 2025 entsteht damit ein neuer mittelständischer Versicherer mit Sitz in Kappeln und Fallingbostel. Wie sich Vorstand und Aufsichtsrat verändern. mehr
Kai-Uwe Laag leitete als Geschäftsführer seit Juli 2024 die Geschicke des Maklerpools Blau Direkt in Lübeck. Jetzt gibt er seinen Posten ab. Sein Nachfolger steht schon bereit. mehr
Die beiden Maklerunternehmen Impuls Finanzmanagement und Inpunkto haben eine Zusammenarbeit mit dem BU-Expertenservice vereinbart. Bei komplexen Leistungsfällen im Bereich Einkommensschutz gibt es nun Unterstützung der Leistungsfall-Profis aus Kronach. mehr
Frederick Krummet wird Mitte November neuer Vertriebsleiter bei Canada Life. Und Vorstandsmitglied Igor Radović bekommt eine neue Funktion. mehr
Altersvorsorge ist mehr als Geldanlage. Gesundheit, Wissen und Beziehungen sichern Ihre Zukunft, sagt Unternehmerin Celine Nadolny. Warum sie dieser Meinung ist, erklärt sie in ihrem Gastbeitrag. mehr
Was treibt die Versicherungsaufseherin der Bafin, Julia Wiens, derzeit um? Vor allem die Schadenbearbeitung der Versicherer. Doch die ist weniger ein großes Problem einzelner als ein Phänomen in der Fläche. mehr
In ihrer neuen Kolumne zeigen Nadja Smeilus und Patrick Hamacher von Biomex praxisnah, wie Versicherungsvermittler Künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll für Social Media nutzen können – von Contentplanung bis Community-Management. Und das, ohne dabei an Persönlichkeit zu verlieren. mehr
Vor allem im Geschäft mit der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) gilt, dass Ärzte eine ganz besondere Kundengruppe sind. Warum das so ist, und worauf Vermittler achten sollten, erklärt der Makler und BU-Profi Guido Lehberg in seinem Gastbeitrag. mehr
Der GDV unterstützt Versicherer mit der Publikation „Klimawandelszenarien im ORSA“ dabei, Klimarisiken in ihr Risikomanagement mit einzubinden. Die Szenarien basieren auf wissenschaftlichen Modellen und helfen, physische und wirtschaftliche Risiken frühzeitig zu erkennen. mehr














































































































