Branche
Autos stoßen zusammen oder fallen vom Förderband, Heckspoiler fallen ab, Heckscheiben werden eingedrückt – in der Waschanlage werden Autos nicht immer nur sauber-, sondern manchmal auch kaputtgemacht. Rechtsanwalt und Arag-Experte Jan Kemperdiek berichtet von seltsamen Fällen und nennt die dazu passenden Urteile. mehr
Ein Team für Luftfahrt hat der Spezialmakler Howden schon in London sitzen. Jetzt will er das Geschäftsfeld auch in Deutschland auf- oder auch ausbauen. Dazu gründet er eine neue Abteilung. mehr
Zum Jahreswechsel bekommt die Zurich Gruppe Deutschland einen neuen Leiter des Ausschließlichkeitsvertriebs. Matthias Steeg übernimmt den Posten von Kai Müller. mehr
Der Maklerverbund Charta hat Makler und Versicherer zu einem Trip über die Elbe eingeladen. Wir waren dabei und zeigen, um welche Themen es ging, und warum ein Düsseldorfer Verbund nach Hamburg auf ein Segelschiff lädt. mehr
Der Maklermarkt befindet sich im Umbruch – Konsolidierung, Regulierung und Digitalisierung verändern die Spielregeln. Im Doppelinterview erklären Frank Ulbricht, Vorstand BCA, und Martin Gräfer, Vorstand die Bayerische, warum Makler auch in Zukunft Unternehmer bleiben müssen und weshalb Nähe und Unabhängigkeit wichtiger sind als reine Größe. mehr
Nach dem Großbrand am Hamburger Hafen geht es nun darum, welche Versicherungen greifen. Kristina Hendriks-Strube, Chefin der Schadenabteilung für Deutschland, Österreich und die Schweiz beim Versicherungsmakler Aon, sieht komplizierte Ermittlungen auf die Branche zukommen. Und enorme Kosten. Wir geben ihre Einschätzung im Wortlaut wieder. mehr
Das sind die Versicherungsprodukte der Woche: Die Hanse-Merkur-Tochter Advigon startet einen neuen stationären Zusatztarif. Die Würzburger (Travel-Secure) hat ihren Auslandskrankenschutz überarbeitet. Und die Debeka hat eine Cyberversicherung für Privatpersonen im Angebot. mehr
Marcus Wollny, Vorstand für die Ressorts Betrieb und IT bei Domcura, erklärt, warum die Versicherungsbranche beim Thema KI vor einer echten Weggabelung steht: Reicht Technik allein – oder braucht es mehr? Mehr dazu in seiner neuen Kolumne. mehr
Der Nürnberger-Konzern bekommt ein neues Vorstandsmitglied: Peter Ott wird zum 1. Oktober 2025 die Nachfolge des langjährigen Finanzvorstands Jürgen Voß antreten, der Mitte November aus der Nürnberger Beteiligungs-AG ausscheiden wird. mehr














































































































