Mitarbeiterin im Callcenter (Symbolbild): Der Kundenservice spielt für die Kundenzufriedenheit eine enorme Rolle © picture alliance / /photothek.de | Juliane Sonntag
  • Von Andreas Harms
  • 03.09.2025 um 10:54
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:30 Min

Zum dritten Mal wertet die Rating-Agentur Assekurata aus, wie Kunden über ihre Versicherung denken. Mit der erfreulichen Erkenntnis, dass der Trend aufwärts zeigt. Hier erfahren Sie, welche drei Versicherer in den drei Sparten jeweils besonders gut abschnitten.

Die Kundenzufriedenheit in der Versicherungsbranche steigt. Das stellte das Rating-Haus Assekurata fest, nachdem es zum dritten Mal in Folge die Meinungen von Versicherungskunden einholte.

Für die Studie befragte Assekurata über 4.500 Versicherungskunden aus den Sparten Schaden-/Unfall-, Lebens- und Krankenversicherung online. In der Schaden-/Unfallversicherung konnte es ausreichende Auskünfte zu 21 Versicherern auswerten, in der Lebensversicherung zu 28 Versicherungsgesellschaften und in der Krankenversicherung ebenfalls zu 21 Anbietern.

Aus den Antworten erstellten die Analysten Indexwerte von 0 bis 100. Und diese Indexwerte stiegen in allen drei Sparten um durchschnittlich 3 Punkte.

Kundenzufriedenheit in der Versicherungsbranche im Überblick (Quelle: Assekurata)
Kundenzufriedenheit in der Versicherungsbranche im Überblick (Quelle: Assekurata)
Lebensversicherung

Besonders stark fällt der Zuwachs in der Lebensversicherung aus. Dort kletterte der Spitzenwert für einen Versicherer von 69 auf 74 Punkte. Ganz vorn in der Rangliste steht die Europa, gefolgt von Allianz und Axa. Der positive Trend setzt sich auch in den Details fort: sowohl beim Kontakt mit dem Innendienst als auch bei der Informationsversorgung zu Produkten und Services.

Private Krankenversicherung (PKV)

Auch dort stieg der Spitzenwert bei der Gesamtzufriedenheit, und zwar von 71 auf aktuell 74 Punkte. Nürnberger, Debeka und Allianz gehören zu den Gewinnern in dieser Sparte. Für die Assekurata-Leute ist inzwischen erkennbar, dass die Maßnahmen der Krankenversicherer, um sich stärker als Servicedienstleister und nicht nur als Kostenerstatter aufzustellen, Früchte tragen. Die neuesten Daten zeigen demnach nicht nur Zuwächse bei der Gesamtzufriedenheit, sondern auch im Service und bei den Online-Angeboten.

Mehr zum ThemaMehr zum Thema
Schaden-/Unfallversicherung

Auf diesem Gebiet liegen die Huk-Coburg, Württembergische und R+V in der Gesamtzufriedenheit vorn. Nachdem die Sparte in den vergangenen Jahren, auch aufgrund mehrerer Großschadenereignisse, Einbußen im Service hinnehmen musste, steigt das Kundenlob für die Schadenregulierung nun wieder. Und genau diese Schadenregulierung bleibt zentraler Hebel für die Kundenzufriedenheit.

So gut diese Ergebnisse auch sind, laut Assekurata ist es offen, wie es weitergeht. Man müsse erst noch sehen, welchen Einfluss steigende Beiträge, Fachkräftemangel und höheres Leistungsaufkommen auf die Kundenzufriedenheit haben werden. „Schon jetzt kämpfen viele Versicherer mit Rückständen bei der Leistungsbearbeitung, teils mit erheblichen Verzögerungen“, schreibt das Analysehaus.

autorAutor
Andreas

Andreas Harms

Andreas Harms schreibt seit 2005 als Journalist über Themen aus der Finanzwelt. Seit Januar 2022 ist er Redakteur bei der Pfefferminzia Medien GmbH.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“