PFAS stellen die Industrie und Versicherer vor große Herausforderungen. Der GDV reagiert mit einer neuen Musterklausel und einem Leitfaden zur Risikobewertung. mehr
Die europäische Aufsichtsbehörde Eiopa will die private Altersvorsorge mit einem überarbeiteten PEPP attraktiver machen. Geplant sind flexiblere Regeln für Anbieter, automatische Einschreibungen für Bürger und stärkere steuerliche Anreize. Die Details lesen Sie hier. mehr
Die Fusion von Helvetia und Baloise nimmt Fahrt auf: Nach grünen Lichtern von der Schweizer Wettbewerbskommission und der EU steht der Vollzugstermin nun fest. Anleger können die neuen Helvetia-Baloise-Aktien noch in diesem Jahr handeln. mehr
Die Stimmung in der Versicherungsbranche hellt sich spürbar auf: Laut Ifo-Konjunkturtest steigt das Geschäftsklima über alle Sparten hinweg. Besonders Schaden- und Unfallversicherer profitieren von einer positiven Entwicklung. Und eine andere Sparte erholt sich nun nach schweren Jahren auch. mehr
Versicherungsvermittler stehen wirtschaftlich stabil da: Umsätze und Gewinne steigen, insbesondere bei Maklern. Doch die BVK-Studie zeigt auch klare Warnsignale – steigende Kosten, demografische Risiken und digitale Defizite könnten zum Problem werden. Was Vermittler jetzt wissen sollten. mehr
Rendite bleibt das Top-Kriterium für die Altersvorsorge. Über 90 Prozent der Makler sehen Fondspolicen als unverzichtbar. Flexibilität und individuelle Fondsauswahl gewinnen ebenfalls an Bedeutung. Andere Kriterien verlieren hingegen zusehends an Wert. mehr
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat die Typklassenstatistik für rund 33.000 Automodelle aktualisiert. Für 5,9 Millionen Versicherte bedeutet das höhere Beiträge – 4,5 Millionen dürfen sich über eine günstigere Einstufung freuen. mehr
Die KFZ-Versicherung wechseln und sparen? Klar! Doch welche Anbieter liefern nicht nur günstige Beiträge, sondern auch Qualität und Service? Die Zeitschrift „Auto, Motor und Sport“ hat Deutschlands KFZ-Versicherer getestet und die fairsten Anbieter 2025 gekürt. mehr
Der Industrieversicherungsmarkt ist geprägt von Klimarisiken, geopolitischer Instabilität und Cybergefahren. Das hat der Aon Marktreport 2025 ergeben. Gleichzeitig stabilisieren sich wichtige Sparten wie die KFZ- und Sachversicherung; zumindest teilweise. mehr