Werbung

Bekanntermaßen sorgen sich viele Finanzberater, dass KI eine Gefahr für ihren Beruf darstellen könnte. Eine unlängst veröffentlichte Studie zeigt, dass auch Kunden die KI skeptisch sehen. Oskar Hallier, COO des Dresdner Sales-Tech-Unternehmens Bridge ITS, hat sich in seinem Gastbeitrag das Ergebnis genauer angesehen: Es dürfte überraschen. mehr

Bei der Gefahrstoffverordnung soll es Änderungen geben. So sollen Haus- und Wohnungsbesitzer künftig vor Reparaturen überprüfen, ob im Wohnraum Asbest vorliegt. Was in der Theorie gut klingt, hat in der Praxis so seine Tücken. Auf diese weist der GDV in einer aktuellen Stellungnahme hin. mehr

An Winterreifen denken in dieser Woche mit sommerlichen Temperaturen garantiert nicht viele Autofahrer. Aber der nächste Winter mit Schnee und Eis kommt ganz sicher. Und dann sind Winterreifen wichtig und nicht mehr alle Reifen fallen automatisch in diese Kategorie. Woran Autofahrer Winterreifen konkret erkennen. mehr

Grüne Fonds stehen bei deutschen Anlegern aktuell weniger hoch im Kurs. Ein Grund dafür könnte der Renditerückstand im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zu herkömmlichen Fonds sein. Dieser kommt allerdings nicht durch die fehlenden Rüstungs- und Energieinvestments zustande, wie man eigentlich meinen möchte. Eine aktuelle BVI-Analyse im Überblick. mehr

Joachim Wenning, Vorstandsvorsitzender bei der Munich Re, ist der Meinung, dass die Deutschen länger und mehr arbeiten sollten. Feiertage könnte man dazu teilweise abschaffen, findet er. Auch andere Wirtschaftsexperten fordern Einschnitte. mehr

Wer online derzeit die vertrauenswürdigsten Versicherungsmakler, Versicherer und Direktversicherer sind, hat das Marktforschungsinstitut Servicevalue in Kooperation mit dem F.A.Z.-Institut herausgefunden. Die Ranglisten im Überblick. mehr

Ein aktueller GDV-Leitfaden soll Hausbesitzer dabei unterstützen, ihre Wohngebäude klimaresilienter zu bauen beziehungsweise zu erneuern. Was der Verband Eigentümern konkret empfiehlt, lesen Sie in diesem Beitrag. mehr

Cyberversicherungen sollen die Folgen von Hackerangriffen abfedern. Diese passieren häufiger als gedacht – und werden weiter zunehmen. Das sagten Cyberexperten bei einer Veranstaltung des Maklerverbunds Charta. Was die Experten Maklern im Umgang mit ihren Kunden raten. mehr

Hagelschäden gehören für Autofahrer wohl zu den größten Ärgernissen. Und die Kosten für die Reparatur nach Hagelstürmen kommen sie immer teurer zu stehen. Die ADAC Versicherung hat sich die aktuelle Lage einmal genauer angeschaut. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb