Eine aktuelle Umfrage offenbart, wie sehr die Deutschen die Kosten für einen Pflegeplatz unterschätzen. Ein beträchtlicher Teil geht sogar davon aus, dass sie gar keinen Eigenanteil zahlen müssten. mehr
Die hohe Inflation treibt auch die Zahlen im Versicherungsbetrug in die Höhe. Dort soll das Aufkommen selbst in etwa gleich bleiben, doch die Summe knackt eine weitere Milliardenmarke. mehr
In einem Pressegespräch ließ Vema-Vorstand Johannes Neder durchblicken, dass die Schadenbearbeitung bei Versicherern … nun ja … Luft nach oben hat. Personal kann er schlecht in die Versicherungshäuser schaffen. Deshalb will er die Abläufe verschlanken. mehr
Ein Berufsunfähigkeitsversicherter gab seine Parkinson-Krankheit nicht an – und musste es auch nicht, denn er wurde gar nicht danach gefragt. Trotzdem hat er gegen seinen Versicherer nun vor Gericht verloren, allerdings aus einem anderen Grund. mehr
Auf den ersten Blick wirken Krankenkassen irgendwie austauschbar. Doch das sind sie nicht. Alexandra Pfeiffer-Hillmann und Lena König von der IKK Classic erklären, warum Vermittler mit ihren Kunden eben doch mal über den gesetzlichen Krankenversicherer sprechen sollten. Das hat mit Geld zu tun und zusätzlichem Spielraum für weitere Abschlüsse. mehr
Versicherer wollen schon lange nicht mehr als reine Schadenersetzer gesehen werden. Auch nicht die Cyberversicherer. Stattdessen wollen sie Schäden senken, indem sie vorbeugen. Wie das gehen kann, und welche Module dafür geeignet sind, erklärt Franziska Geier, Geschäftsführerin des Cyber-Assekuradeurs Stoïk Deutschland, in ihrem Gastbeitrag. mehr
Bei einem Pressegespräch der Hanse-Merkur kam die Krebs-Scan-Police auf den Tisch. Wie geht es damit weiter? Und wie sieht der Vorstand heute die Vertriebsvereinbarung mit Tchibo? Hier erfahren Sie es? mehr
Das Lohngefälle in Deutschland hat ein wenig abgenommen. Der Abstand zwischen niedrigsten und höchsten Einkommen hat sich verringert. Grund dafür ist eine politische Maßnahme. mehr
Wer schon seit einigen Jahren Erwerbsminderungsrente bezieht, kann sich demnächst über mehr Geld freuen. Der Bundestag hat das entsprechende Gesetz beschlossen. mehr