ArbeitArbeit

Werbung

Wie es um die Leistungspraxis in der BU-Versicherung bestellt ist, wo dringend nachgebessert werden müsste, welche Klauseln nerven und welche gut sind, besprachen wir mit dem Hamburger Rechtsanwalt Björn Jöhnke. mehr

Nachhaltige Produkte liegen im Trend – auch in der Versicherungswelt. Doch wie nachhaltig beispielsweise die Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge sind, und woran es immer mal wieder hapert, erzählt uns Ben Urbanke, Gründer von Fairpension aus Berlin, einem Spezialisten für eben dieses Thema. mehr

Wie geht es weiter mit der Riester-Rente, der betrieblichen und privaten Altersvorsorge und vor allem: mit dem Provisionsverbot? Themen, die beim „AfW Hauptstadtgipfel der Entscheider 2023“, dem 20. Lobby-Treffen dieser Art, auf den runden Tisch kamen. Und bei dem sogar ein paar klare Aussagen fielen. mehr

Nicht nur die Zahlung einer Rente aus der Berufsunfähigkeitsversicherung, sondern auch Gesundheitsservices wie Reha-Management, medizinische Beratung & Co. werden künftig wichtiger. Das zeigt eine gemeinsame Befragung der Versicherungsforen Leipzig und des Biometrie Expertenservice. mehr

Mit Eva-Maria Donzelli von der Continentale sprachen wir über die Vorteile der bKV, Milan Jarosch von DMB Rechtsschutz geht darauf ein, wie die Rechtsschutzversicherung bei der Geldanlage helfen kann. Im Schmolltalk widmen wir uns hoheitlichen Ehrenämtern und Steve McQueen und vier News der Woche haben wir auch für Sie. mehr

Die gestiegenen Preise reißen Löcher in Geldbeutel – und Lücken in die Vorsorge. So zeigt eine aktuelle Studie, wie groß die Sorge in Deutschland inzwischen ist, sich nicht mehr gegen Berufsunfähigkeit absichern zu können. Vor allem bei den Frauen. mehr

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung lässt sich mit allerhand Klauseln ausstatten. Sind diese aber auch immer sinnvoll? Biometrie-Experte und Makler Philip Wenzel geht darauf in seiner neuen Kolumne ein. mehr

Ist betriebliche Altersvorsorge immer nur eine Aufgabe für Versicherer? Vielleicht nicht mehr. Denn mit Flossbach von Storch ist nun der größte unabhängige Vermögensverwalter Deutschlands in dieses Geschäft eingestiegen. Das lässt ein Interview mit Vorstand Kurt von Storch durchblicken. mehr

Das Gros der Mittelständler hierzulande sieht die betriebliche Altersversorgung (bAV) als geeignetes Mittel zur Mitarbeiterbindung an – wenn sie teils arbeitgeberfinanziert ist. Als Standardprodukt bleibt die Direktversicherung vorn, der Abschluss über Makler nimmt gerade bei kleineren Betrieben zu. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen