AltersvorsorgeAltersvorsorge

Werbung

Liegen nur noch wenige Jahre bis zum geplanten Renteneintritt, können Berater oft keine großen Weichen mehr für den Ruhestand stellen. Dennoch gibt es wirksame Instrumente für die Kundenzielgruppe 60plus, um die Rente abzusichern und die spätere Vermögensübertragung zu optimieren. mehr

Immer mehr Deutsche sparen weniger Geld für die Rente – oder sie verzichten ganz auf die Altersvorsorge. Schuld daran ist laut Axa Vorsorge Report die hohe Inflation der vergangenen Jahre. Die Details. mehr

Die Mehrheit der Deutschen will ihre Altersvorsorge digital im Blick behalten: 77 Prozent wünschen sich das. Doch nur wenige kennen bisher die Digitale Rentenübersicht – und viele hoffen zusätzlich auf Unterstützung durch Künstliche Intelligenz. mehr

Das ist eine gute Nachricht: Eine überwältigende Mehrheit der Selbstständigen sorgt fürs Alter vor. Doch ein großer Teil ist sich nicht sicher, ob das auch wirklich reicht. mehr

Viele Deutsche liegen völlig daneben, wenn es um ihre Lebenserwartung geht, besonders die Jüngeren. Wie stark sie sich verschätzen und was dabei eine Rolle spielt, zeigt eine aktuelle DIA-Studie. mehr

Finanzwissen bleibt in Deutschland ein Problem: Viele Menschen fühlen sich unsicher bei Geldanlage, Krediten und Altersvorsorge. Besonders junge und alte Generationen haben deutliche Lücken – und auch die Unterschiede zwischen Männern und Frauen sind groß. Das hat eine aktuelle Umfrage herausgefunden. mehr

Zwischen Job, Familie und Alltag bleibt die Altersvorsorge für viele Frauen auf der Strecke. Eine neue Studie zeigt: 44 Prozent haben nicht genug vorgesorgt – und das trotz Eigeninitiative. Welche Hürden im Weg stehen und welche Vorsorgelösungen Frauen möchten. mehr

Volkswirt Sven Ebert aus dem Flossbach von Storch Research Institute rüttelt kräftig am Rentensystem und plädiert für eine einheitliche gesetzliche Rente für alle. Wer mehr Rente will, soll zusätzliche Formen der Altersvorsorge nutzen. Und eine ganz bestimmte Steuer würde er gleich komplett abschaffen. mehr

Die Deutschen sparen 2025 weniger als sie sich vornehmen. Im Schnitt fehlen monatlich 106 Euro zur Erreichung der eigenen Finanzziele. Das hat der Volksbanken-Verband BVR herausgefunden. Besonders einkommensschwache Haushalte geraten dadurch unter Druck. mehr

    weitere schlagzeilen

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr