Neues Spielzeug für Apple-Fans: Die Apple Watch. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 17.02.2015 um 12:46
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:00 Min

Die neue Apple Watch könnte sich besser verkaufen als das iPad, glauben Experten. Welche Funktionen das neue Apple-Spielzeug haben wird, lesen Sie hier.

Rod Hall, Analyst bei J.P. Morgan, glaubt, dass die Apple Watch dem Unternehmen von Tim Cook ein großes Gewinnplus bringen kann. Die Grundannahme von J.P. Morgen lässt sich dabei schnell auf den Punkt bringen: Millionen Käufer weltweit würden bereits auf das neue Produkt warten.

Interessant sei vor allem die Interaktion mit bereits vorhandenen Apple-Produkten wie dem AppleTV, so Hall. Das Szenario: Am Abend gemütlich auf dem Sofa sitzen und das TV-Programm per Apple Watch steuern, nebenbei auf dem zweiten Bildschirm die neusten Tweets lesen und das alles im Kreis der Familie.

Dieses Idealbild könnte Entwickler der Apple Watch durchaus dazu verleitet haben, seit der Vorstellung der Uhr im Oktober weiter am Gerät zu arbeiten. So wurde etwa beim Akku nachgebessert und auch die Anbindung an lokale Netzwerke sei optimiert worden.

Aus Sicht von Apple steht vor allem die Gesundheit an erster Stelle. Die Uhr erinnert ihre Träger zum Beispiel vor Ablauf einer Stunde, dass sie aufstehen und ein paar Schritte gehen sollen.

Ob die Apple Watch sich besser als das iPad verkauft, darf man abwarten. Ab April dürfen sich europäische Kunden selbst ein Bild von dem neusten Spielzeug der Kultmarke machen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“