WohngebäudeWohngebäude

Werbung

Hitze, Dürre und Starkregen: Die Folgen des Klimawandels kann man auch in Deutschland schon spüren. So war 2015 etwa das zweitwärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Prognosen zufolge müssen sich die Bundesbürger auf wärmeres und vor allem heftigeres Wetter einstellen. mehr

Starkregen führt gerade nach langer Trockenheit immer wieder zu Überschwemmungen. Der ausgetrocknete Boden kann das viele Wasser nicht schnell genug aufsaugen, die Kanalisation macht schlapp und drückt das Wasser durch Abflüsse nach oben in den nächsten Keller. Abhilfe können hier aber sogenannte Rückstauklappen schaffen. mehr

Bei der Elementarschadenversicherung sorgt ein Thema immer wieder für Probleme. Nämlich die Frage, welche Wasserschäden denn nun über den Vertrag abgedeckt sind. Die Skizze von Versicherungsmakler Matthias Helberg liefert Antworten. mehr

Bestimmte Fragen von Kunden zum Thema Elementarschadenversicherung kommen immer wieder vor. Wir haben einige gesammelt. mehr

Der Klimawandel macht sich bemerkbar. Immer häufiger kommt es schon zu Überschwemmungen, heftigen Gewittern und Starkregen. Bei den Bundesbürgern ist das aber noch nicht angekommen, sie unterschätzen die Gefahr von Elementarschäden an ihren Immobilien. mehr

Die deutschen Versicherer haben eine Webseite ins Leben gerufen, mit der Menschen einschätzen können, wie hoch die Gefahr für Hochwasser und andere Elementarschäden in ihrer Region ist. mehr

HDI bietet einen neuen Versicherungsschutz für Flugdrohen an, Generali sichert Elektrogeräte ab, die Domcura bringt eine neue Sammelversicherung auf den Markt und die Campanda startet mit der Allianz eine Versicherung für Wohnmobile. mehr

Damit Kunden im Ernstfall die volle vereinbarte Leistung von der Versicherung auch erhalten, müssen sie bestimmte Pflichten erfüllen. Die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern hat hier wichtige Tipps für Verbraucher zusammengestellt. mehr

In Zeiten des Klimawandels nehmen Schäden durch extreme Unwetter zu. Eine Elementarschadenversicherung schützt vor den finanziellen Folgen, wenn etwa der Keller unter Wasser steht oder Schneedruck das Dach zerstört. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen